'Wer im Loch sitzt, sollte aufhören zu graben'
Geschrieben von Hubert am 25. September 2002 18:00:23:
Neue Seitenhiebe in Richtung Deutschland
Quelle: T-online
"Wer im Loch sitzt, sollte aufhören zu graben"
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat trotz der jüngsten Bemühungen der Bundesregierung um eine Verbesserung des Verhältnisses zu den USA an seiner Kritik an Deutschland festgehalten. "Wer in einem Loch sitzt, sollte aufhören zu graben", sagte Rumsfeld nach dem NATO-Verteidigungsministertreffen in Warschau.
"Was sein wird, wird man sehen"
Was in Deutschland gesagt und getan wurde, habe in den USA ziemlich starke Reaktionen ausgelöst, sagte Rumsfeld. "Wie sich das in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt, wird man sehen." Die Entscheidung darüber treffe US-Präsident George W. Bush.Irak-Frage und Hitler-Vergleich
Bushs Politik soll die scheidende Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin mit der Hitlers verglichen haben. Zuvor hatte bereits die scharfe Kritik der Bundesregierung an Bushs Irak-Politik während des Wahlkampfes für Verstimmungen gesorgt.Keine Zeit für "den betreffenden Minister"
Rumsfeld machte deutlich, dass er für ein Treffen mit seinem deutschen Kollegen Peter Struck in Warschau keine Zeit gehabt habe. Er sei die ganze Zeit mit dem Nato-Treffen beschäftigt gewesen und mit Begegnungen mit Vertretern der Niederlande, Polens und der Türkei, sagte er. "Ich hatte nicht eine Minute, in der ich nicht vergeben war", sagte er. Struck nannte er dabei nie mit Namen, sondern bezeichnete ihn nur als "der betreffende Minister"."Er wird gute Gründe gehabt haben"
Auch sei es es keine Brüskierung Strucks, dass er das Abendessen am Dienstag vor einem Beitrag des Deutschen verlassen habe, sagte Rumsfeld. Im Gegensatz zu Struck sei er 98 Prozent der Zeit in Warschau anwesend gewesen. Zudem habe er Struck bereits vorher gehört. Struck war am Dienstagnachmittag für mehrere Stunden nach Berlin geflogen und hatte dadurch nicht an einem Vortrag der USA über die von Irak ausgehenden Gefahren teilgenommen. "Er wird gute Gründe dafür gehabt haben", sagte Rumsfeld. "Ich habe niemanden gesehen, der jemanden anderen brüskiert hätte."USA sehen direkte Verbindungen
Die USA hätten eine Zusammenfassung der Geheimdiensterkenntnisse über Irak vorgelegt, sagte Rumsfeld. Dabei gingen die USA von einem Zusammenhang zwischen Irak und der Extremistenorganisation El Kaida aus, die für die Anschläge vom 11. September 2001 verantwortlich gemacht wird. "Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten", sagte Rumsfeld. Die Bundesregierung ging bislang nicht von einer Verbindung Iraks mit El Kaida aus.
- Re: Übermut tut selten gut! (o.T.) ahlfi 25.9.2002 19:48 (0)
- Es gibt keine Pläne, das amerikanisch-deutsche Verhältnis zu verbessern Hubert 25.9.2002 18:08 (15)
- Leichtsinnig franke43 26.9.2002 10:10 (0)
- ist das verhältnis wirklich beschädigt? Freddie 25.9.2002 21:33 (2)
- Re: ist das verhältnis wirklich beschädigt? Hubert 25.9.2002 21:44 (1)
- Re: ist das verhältnis wirklich beschädigt? Freddie 25.9.2002 22:49 (0)
- Also langsam wird das Verhältnis erträglich Torsten 25.9.2002 19:16 (10)
- Re: Also langsam wird das Verhältnis erträglich Hubert 25.9.2002 19:33 (9)
- Re: Also langsam wird das Verhältnis erträglich Waldgeist_33 25.9.2002 19:42 (8)
- Re: Also langsam wird das Verhältnis erträglich Hubert 25.9.2002 19:58 (7)
- @Hubert...das Verhältnis erträglich ? - ein paar Fragen Freiwild 26.9.2002 03:28 (3)
- Re: @Hubert...das Verhältnis erträglich ? - ein paar Fragen Hubert 26.9.2002 12:01 (2)
- Re: @Hubert...das Verhältnis erträglich ? - ein paar Fragen Freiwild 26.9.2002 12:12 (1)
- Re: @Hubert...das Verhältnis erträglich ? - ein paar Fragen Hubert 26.9.2002 12:21 (0)
- Re: Also langsam wird das Verhältnis unerträglich! RaginHari 26.9.2002 01:01 (2)
- Re: Also langsam wird das Verhältnis unerträglich! Badland Warrior 26.9.2002 10:34 (0)
- Re: Also langsam unerträglich! Bern 26.9.2002 06:58 (0)