@Hubert...das Verhältnis erträglich ? - ein paar Fragen

Geschrieben von Freiwild am 26. September 2002 03:28:17:

Als Antwort auf: Re: Also langsam wird das Verhältnis erträglich geschrieben von Hubert am 25. September 2002 19:58:19:

Hallo Hubert,

vielleicht ein paar Fragen meinerseits -
ich will einfach mehr wissen.

>ich gebe zu, den größten Teil der Prophezeiungen nicht zu kennen. Insofern weiß ich nicht, was über Deutschlands Zukunft so alles prognostiziert wurde. Aber der Verstand sagt mir, daß es die USA - gerade vor dem Hintergrund der globalen Neuausrichtung - auf gar keinen Fall hinnehmen werden, daß sich ein NATO-Mitglied klammheimlich vom Acker macht.

Welches NATO-Mitglied will sich denn klammheimlich vom Acker
machen?
Deutschland war doch immer
(Adenauer...Brandt..Schmidt...Kohl...Schröder)
ein zuverlässiges NATO-Mitglied - Oder nicht?
Es gibt doch einen ganz klaren Gründungszweck für die
NATO. Hat sich da was grundlegendes geändert?

> Wir wissen doch, wie beliebt die rot-grünen Hampelmänner, die fast alle der von KGB und Stasi aufgebauten 68er-Generation entstammen, auch schon vor dem jüngsten Wahlkampf in Washington waren.

Wer wurde von KGB und Stasi aufgebaut?
Macht sich nicht auch manch 'Schwarz-Gelber'zum Hampelmann ?

> Unsere Bundeswehr wurde bis zur absoluten Nichtigkeit herunterkondensiert.

Wann hat denn das Herunterkondensieren der Bundeswehr begonnen ?
War es nicht der 2 + 4 Vertrag, der die erste Reduzierung - auch
auf Wunsch unserer westlichen Freunde - mit sich brachte?
Wurde nicht schon zu Zeiten von Rühe (CDU?) der Haushalt für
die Bundeswehr eingefroren?

> Ich denke, daß die Amerikaner wirklich auf Stoiber gesetzt haben

Warum setzen die auf Stoiber? Was hat er denen versprochen?

> und am vergangenen Sonntag maßlos enttäuscht wurden.

Müssen wir denn im vorauseilenden Gehorsam den Vorgaben aus
den USA folgen? Müssen wir jetzt wirklich ein Bußg'wandl tragen,
weil es mit der Aufstellung passender Wahlmaschinen aus Florida
nicht mehr geklappt hat ?

> Und wie ich die Amerikaner kenne, werden die sich jetzt was einfallen lassen, die Regierung Schröder kurzfristig zu ersetzen.

Woran denkst Du denn da konkret? (Attentat, Intrige,...)

Schaug'n mer mal - wie gut unsere Demokratie ist -
und wie souverän wir jetzt 57 Jahre danach sind!
Erwartest Du nicht auch von unseren gewählten
Repräsentanten, daß sie unsere Interessen vertreten,
selbstbewußt und aufrecht ?
Oder sollen sie sich einer bestimmten Macht (West / Ost...)
willfähig unterwerfen ?

Noch eine Frage lieber Hubert:

Hast Du eigentlich Wehrdienst geleistet ?

>Herzlichst,
>Hubert

auch herzliche Grüße

Freiwild


den es eigentlich maßlos ärgert, daß uns die Russen mal
so übel überraschen und bis zum Rhein vorstoßen
könnten.



Antworten: