Re: Weltweiter elektromagnetischer Sturm während der dreitägigen Finsternis?
Geschrieben von Apollo am 29. Juli 2002 23:39:08:
Als Antwort auf: Weltweiter elektromagnetischer Sturm während der dreitägigen Finsternis? geschrieben von Georg am 29. Juli 2002 23:23:34:
>> Die Einschläge könnten dadurch erklärt werden, dass der Nibiru auf Grund seiner kometenartigen Unlaufbahn einen Schweif aus Staub und Geröll haben könnte, durch den die Erde hindurch fliegt.<<
hallo Georg
wäre es vorstellbar, dass dieser Himmelskörper auch ROSTROTES Eisenoxid in sinem Schweif absondert ?( irgendwo wurde doch NIBIRU als rost-braun farben beschrieben...)
Und das eben nicht nur die Erde, sondern auch der MOND dadurch fliegt, und es so zu seiner Roten Färbung kommen könnte ...?
gruss apollo
- Streuung des Mondlichtes Georg 30.7.2002 08:24 (6)
- Re: Schon mal über eine Eklipse nachgedacht? XI 30.7.2002 09:26 (2)
- Beim Übergang zur Bedeckung? Georg 30.7.2002 13:30 (0)
- Re: Schon mal über eine Eklipse nachgedacht? Georg 30.7.2002 13:25 (0)
- Re: das rote Bild ist (erstmal) nach wie vor scharf (o.T.) franz_liszt 30.7.2002 09:19 (1)
- Ja Georg 30.7.2002 13:23 (0)
- Prinzip der Streuung vergessen? franz_liszt 30.7.2002 09:14 (0)
- der rote Mond von LaSalette - zwei Monde am Himmel Georg 30.7.2002 01:49 (0)