Wie blind sind unsere Politiker?

Geschrieben von Gaia am 22. Mai 2002 08:25:13:

Hallöchen, liebe Foris!

Heute morgen, als ich die Nachrichten las, ging mir diese Frage durch den Kopf.

Zehntausende haben bereits gestern GEGEN Herrn Bush demonstriert. Weitere Demos sind ja geplant und dann höre ich so etwas:

Müntefering sieht überwiegend Dankbarkeit gegenüber Bush
Berlin (dpa) - Bei den meisten Deutschen wird laut SPD- Generalsekretär Franz Müntefering die Dankbarkeit gegenüber US-Präsident George W. Bush bei dessen Besuch in Berlin überwiegen. Trotzdem müssten auch strittige Fragen angesprochen werden, sagte Müntefering im InfoRadio Berlin-Brandenburg. Demonstrationen seien dazu ein probates demokratisches Mittel. Friedensgruppen und Globalisierungskritiker setzten indes ihre Proteste in Berlin fort. Bush wird dort am Abend zu einem 19-stündigen Besuch erwartet Veröffentlicht von RZ-Online am 22.05.2002 07:48

Berlin - Die Bundesregierung hat angesichts drohender Krawalle zum Besuch von US-Präsident George W. Bush in Berlin die "vorbehaltlose Solidarität" mit ihrem wichtigsten Verbündeten USA untermauert. Bush will am Donnerstag im Bundestag eine Grundsatzrede zum transatlantischen Verhältnis halten, die sich nicht nur an das deutsche Publikum richtet, sondern weit darüber hinauszielen soll.
(http://rhein-zeitung.de/on/02/05/22/index.html)

Dabei klingt das doch ganz anders:

Brezel am Baukran gegen US-Politik
Berlin (dpa) - Globalisierungsgegner des Netzwerkes Attac haben am Morgen vergeblich versucht, eine meterhohe Brezel aus Plastikrohren an einem Baukran in Berlin-Mitte zu befestigen. Auf einem Plakat an dem Backwerk, dass sich bei der Aktion in seine Bestandteile auflöste, forderten die Kritiker Gerechtigkeit. US- Präsident George W. Bush, der heute Abend zu einem 19-stündigen Besuch in Berlin erwartet wird, hatte sich im Januar leicht verletzt, nachdem er sich an einem Brezelstück verschluckt hatte Veröffentlicht von RZ-Online am 22.05.2002 06:25

Was muss der Deutsche denn noch tun, um zu zeigen, dass er mit der Politik nicht zufrieden ist, dass er mit den Zielen der Regierung nicht einverstanden ist? Was muss geschehen, damit unsere Regierung endlich den Tatsachen ins Auge sieht und nicht mehr dem US-Präsidenten nur "Honig ums Maul" schmiert? Angesichts der Ungereimtheiten zum Terror-Krieg der USA nicht nachzufragen, sondern blind mitzurennen, hält ein Großteil der Bevölkerung für nicht in Ordnung. Aber die Regierung begreift nichts, betonen erneut die Solidarität und spielen weiter mit Krieg.

Ganz unmöglich finde ich persönlich dabei das Treiben der Grünen. Auf dem Parteitag beschließen sie, dass sie auf gar keinen Fall einem Angriff auf den Irak zustimmen würden. Kurz darauf fliegt Joschka nach USA und will mit Bush darüber beraten. Und wenns hart auf hart kommt, werden unsere Jungens auch noch im Irak mit eingesetzt - dank der vorbehaltlosen Solidarität (hieß das nicht vorher bedingungslos???)

Ich denke, jetzt werden die Leute langsam wirklich sauer, nicht nur eine marode Wirtschaft, sondern auch die Kriegsspielchen unserer Regierung sind immer mehr Leuten ein Dorn im Auge.

Bekommen wir also heute und morgen bereits einen kleinen Vorgeschmack auf künftige Prosteste, die evt. auch schlimmer ausfallen könnten? (Siehe bürgerkriegsähnliche Zustände) - so wie es der Einsatzleiter von Berlin für heute und morgen bereits befürchtet?

In diesem Sinne einen schönen und ruhigen Mittwoch wünscht
eine nachdenkliche Gaia

Antworten: