Re: Sehr interessante Proph.: "Die deutsche Volkssage" - Fehler des Übersetzers
Geschrieben von Fred Feuerstein am 29. Januar 2006 19:16:18:
Als Antwort auf: Re: Sehr interessante Proph.: "Die deutsche Volkssage" - balenga geschrieben von franz_liszt am 29. Januar 2006 18:53:02:
>Das Wort bereitet mir Schwierigkeiten.
>"I lauf doch ned omsonschd von Rottweil nach Balenga."
>Ist das ein Ort oder nur wieder eine Redewendung wie bei Eulen nach Athen?
>Anders kann ich nämlich das Wort nicht finden außer in (für Ausländer *gg*) unverständlichen Dialekt-Äußerungen (noch 2 Links). Dort scheint es für einen Ort zu stehen, könnte aber auch für einen Tag im Jahr stehen.
>Gruß franz_liszt
Hallo Franzl,Erstmal vielen Dank an Dich und die anderen für Eure bemühungen um die Übersetzungen.
Betr. "bálengá":
Hier hat der Übersetzer (Fred) einen Fehler gemacht:
Es heißt nicht "bálengá", sondern "dálengá".Vllt. kann jetzt jemand etwas damit anfangen.
(und sorry für den Fehler)PS: Werden die 2 Originalbilder bei Euch angezeigt? Bei mir immer mal Unterbrechung.
mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Sehr interessante Proph.: "Die deutsche Volkssage" - dalenga franz_liszt 29.1.2006 19:35 (2)
- Das würde dann wahrscheinlich - daglänga - bedeuten? Georg 30.1.2006 09:31 (0)
- Das würde dann vielleicht Georg 30.1.2006 09:29 (0)