Was ist mit dem Baltikum ?

Geschrieben von franke43 am 01. Dezember 2005 12:18:07:

Als Antwort auf: Re: Nichts neues unter der Sonne geschrieben von another am 30. November 2005 19:00:10:

Hallo

>>Oder sollte man sagen, der "lupenreine Demokrat"..?
>Man kann es auch einfach so lesen, dass damit die Stationierung der Roten >Armee im gesammten Gebiet der Sowjetunion legitimiert wird. Es hat sich ja >nie etwas geändert, auch wenn die GUS heute nicht mehr den offiziellen Namen >UdSSR trägt, hatte dieses Gebilde von Anfang an ein gemeinsames militärisches >Oberkommando, genau wie zu Sowjetzeiten. Die scheinbaren Veränderungen sind >immer nur kosmetische Umetikettierungen, während der Inhalt immer gleich >bleibt. Die Sowjetrepubliken waren niemals souverän, in Tadschikistan z.B. >übernahmen nach wie vor Soldaten der Roten Armee die Bewachung der Grenzen. >Aserbaidschan z.B. wurde von einem Politbüromitglied regiert usw... usf...'

Das Baltikum scheint sich aber wirklich freigemacht zu
haben und ist heute in EU und NATO.

>Wäre die Ukraine souverän, hätte es niemals Drohungen Russlands gegeben, die >sogenannte orangene Revolution durch Speznastruppen niederzumachen.

Dann ist aber irgendwas aus dem Ruder gelaufen und die
Ukraine für Russland zumindest vorübergehend verloren.

>Auch im Jahr 2005 existiert noch dieselbe Sowjetunion wie in den Jahrzehnten >zuvor!

Mit Ausnahme des Baltikums ....

Gruss Franke



Antworten: