Re: Was ist mit dem Baltikum ?
Geschrieben von Swissman am 04. Dezember 2005 04:39:19:
Als Antwort auf: Re: Was ist mit dem Baltikum ? geschrieben von another am 01. Dezember 2005 17:07:40:
Hallo another,
>Aber im Fall der baltischen Staaten habe ich tatsächlich keine endgültige Meinung wie die Situation dort einzuschätzen ist.1999 schrieb J. R. Nyquist im Vorwort zu seinem Buch "Origins of the Fourth World War" bezüglich der baltischen Staaten:
"Estonia: Lennart Meri - assuming that things are exactly as they appear, Meri is the only genuine non-communist leader of a former Soviet Republic."
"Latvia: Valdis Birkavs and Anatolijis Gorbunovs, Communist Party Secretary and Latvian Communist Party Secretary for ideology."
"Lithuania: Algirdas Brazauskas First Secretary of the Lithuanian Communist Party."
Ich gehe ebenfalls davon aus, dass Lennart Meri tatsächlich Antikommunist ist. Da er aber seit 2001 nicht mehr Staatspräsident ist, erlaube ich mir ebenfalls kein abschliessendes Urteil über die derzeitige estnische Führung.
Jedenfalls kann ich mir schlecht vorstellen, dass ein Kommunist eine Rede halten würde, wie sie Lennart Meri am 3. Oktober 1995 in Berlin gehalten hat, und die in folgenden Sätzen gipfelte:
"Deutschland ist eine Art Canossa-Republik geworden, eine Republik der Reue. Aber wenn man die Moral zur Schau trägt, riskiert man, nicht ernst genommen zu werden. Als Nichtdeutscher erlaube ich mir die Bemerkung: Man kann einem Volk nicht trauen, das sich rund um die Uhr in intellektueller Selbstverachtung übt. Um glaubwürdig zu sein, muß man auch bereit sein, alle Verbrechen zu verurteilen, überall in der Welt, auch dann, wenn die Opfer Deutsche waren oder sind. Für mich als Este ist es kaum nachzuvollziehen, warum die Deutschen ihre eigene Geschichte so tabuisieren, daß es enorm schwierig ist, über das Unrecht gegen die Deutschen zu publizieren oder zu diskutieren, ohne dabei schief angesehen zu werden - aber nicht etwa von den Esten oder den Finnen, sondern von den Deutschen selbst."
Womit er auch zu 100% Recht hat.
Äusserst aufschlussreich in Bezug auf die Frage, wer in der Tschechei an der Macht ist, ist auch der Fall des tschechischen Geheimdienstoffzizers Vladimir Hucin...
mfG,
Swissman