Re: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte
Geschrieben von Tahca Ushte am 02. November 2005 10:40:26:
Als Antwort auf: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte geschrieben von Jan-Peter Behle am 02. November 2005 02:20:50:
Hallo Jan-Peter
Danke für die Schreibarbeit und einen Blick in den Bibel-Code.
So will ich Dir auch mitteilen was ich für 2006 erwarte:
Ich erwarte, dass die Große Koalition noch 2005 unterschrieben wird und 2006 Bestand hat. Sie wird das Jahr 2006 überstehen.
Es wird 2006 eine Weltmeisterschaft im Fußball in Deutschland stattfinden. Die Vorfreude darauf, in den Spielwochen, sowie die Wochen danach werden in der Bevölkerung so etwas wie Ablenkung herrschen, Ablenkung von anderen Problemen. Möglich wäre jedoch ein terroristischer Anschlag während der Weltmeisterschaft.
Einen ernsthaften Krieg gegen Iran/Syrien ist frühestens Ende 2006 zu erwarten, es sei denn ein Putsch oder ähnliches funkt dazwischen.
2006 wird ähnlich wie 2005 verlaufen, politische Spannungen, Naturkatastrophen, aber nicht der große Knall.
Kalifornien ist noch nicht im Meer ersoffen. Es gab noch keinen Kältesommer.. Wir werden noch satt (Essen und Fernsehen). Die Wirtschaftskrise ist noch nicht eskaliert. Unruhen gab es in Deutschland auch noch nicht (wenn es auch grummelt). Unruhen in Italien über der Verhältnismäßigkeit sind nicht in Sicht. Es gibt keine Papstwahl und keine Kirchenspaltung. Auf dem Balkan ist es (noch) ruhig. Die Linke feiert in Europa immer noch keinen Siegeszug. Der Feuergürtel zündelte schon mal ein bisschen, aber längst nicht in den zu erwartenden Ausmaßen. Inflationäre oder deflationäre Auswüchse sind in entscheidender Form noch nicht auszumachen. Besondere Baulichkeiten wurden nicht begonnen. Soll ich weiter machen? :-))
Ich verzichte ausnahmsweise mal auf Quellenzitate. Die inhaltlichen Aussagen stammen aber von Cayce, Snow, Irlmaier, Johansson, Michalda, Maas, usw.
Also besteht kein Grund Panik zu schieben. Außerdem denke an Katharina:
Es kommt noch einmal Krieg. Ein 3. Weltkrieg. Anfangen tut es langsam. Zuerst werden die jungen Buben mit komischen Autos abgeholt. Sie singen und jauchzen noch zum Tal hinaus. Aber dann kommt eine harte Zeit. Daheim und für die Feldarbeit sind nur ältere Menschen und Weiberleut verfügbar. Die Not wird groß und größer, und man sagt zueinander: „Es kann nicht mehr gehen, es geht nimmer,“ und es geht doch noch weiter. Es geht viel länger abwärts, als die Leute zuerst meinten. Dann plötzlich bricht's.Wo ist die harte Zeit? Ne, ganz im Ernst... mir ist schon klar, dass es uns nicht mehr so gut geht wie noch vor Jahren. Kann man die jetzige Zeit aber schon als „hart“ bezeichnen?
Die Vorgehensweise von Drosnin beim Bibelcode wurde auch bei Melvilles Moby Dick angewandt. Und siehe da, auch dort gibt es einen versteckten Code. Schau z.B. mal hier
Freuen wir uns über jedes weitere friedliche Jahr im unseren Leben. Das kann alles so schnell vorbei sein, und dann gibt es das große Erwachen. Beim Ausbruch des WK 1 jubelten die jungen Männer, endlich Abenteuer, raus aus der Resignation, vorbei mit langer Weile. Das Zähneklappern folgte später in den Schützengräben.
Viele Grüße
T.U.PS:
So sahen übrigens die Autos zur Zeit Katharinas aus:
- Re: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte Eispfeil 02.11.2005 14:08 (3)
- Re: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte Tahca Ushte 02.11.2005 14:37 (2)
- Re: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte Eispfeil 02.11.2005 15:51 (1)
- Re: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte Livnyak 02.11.2005 16:22 (0)
- Re: Mein Spezial zum Jahr 2006 - was uns erwarten könnte Livnyak 02.11.2005 12:46 (2)
- Welche Prophezeiungen kann man ernst nehmen? Jan-Peter Behle 02.11.2005 14:49 (1)
- Re: Welche Prophezeiungen kann man ernst nehmen? Tahca Ushte 02.11.2005 15:52 (0)
- Re: Bibelcode Livnyak von Tahca Ushte 02.11.2005 13:21 (1)
- Re: Bibelcode Tahca Ushte 02.11.2005 13:27 (0)