Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2)
Geschrieben von DaveRave am 20. Oktober 2005 11:56:23:
Als Antwort auf: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) geschrieben von Jan-Peter Behle am 19. Oktober 2005 20:12:
Wenn die russische Langzeitstrategie voll aufgegangen ist, und alles
so umgesetzt wurde, wie es sich die russischen Strategen ausgedacht
haben, müssen sie von heute auf morgen von einer friedlichen, demokratischen
Nation zu einem millitärischen Imperium mit einem Diktator und einer
Millitärregierung umwechseln.
Ojeee, nur eine klitzekleine Frage:
Konservative Politiker und Militärs ("Die Bande der Acht") putschten ja bereits im August 1993, Gorbatschow wurde auf der Krim unter Hausarrest gestellt. Dieser Putsch(versuch) wurde binnen kürzester Zeit von Jelzin niedergeschlagen, wie passt das denn in die "russische Langzeitstrategie"? War man noch nicht so weit? ;)
- Dieser Putsch war nur eine Übung für den Ernstfall Jan-Peter Behle 20.10.2005 13:43 (0)
- August Putsch 1991 another 20.10.2005 14:41 (2)
- Re: August Putsch 1991 DaveRave 20.10.2005 16:45 (1)
- Re: August Putsch 1991 another 20.10.2005 17:28 (0)
- Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) Eispfeil 20.10.2005 13:41 (2)
- Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) DaveRave 20.10.2005 13:56 (1)
- Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) Eispfeil 20.10.2005 14:27 (0)
- Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) Hybris 20.10.2005 13:00 (1)
- Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) DaveRave 20.10.2005 13:32 (0)