Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2)
Geschrieben von Hybris am 20. Oktober 2005 13:00:23:
Als Antwort auf: Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) geschrieben von DaveRave am 20. Oktober 2005 11:56:23:
>Ojeee, nur eine klitzekleine Frage:
>Konservative Politiker und Militärs ("Die Bande der Acht") putschten ja bereits im August 1993, Gorbatschow wurde auf der Krim unter Hausarrest gestellt. Dieser Putsch(versuch) wurde binnen kürzester Zeit von Jelzin niedergeschlagen, wie passt das denn in die "russische Langzeitstrategie"? War man noch nicht so weit? ;)Das hat mir auch nie so ganz gepasst. Persönlich interpretiere ich das so, dass die Putschisten auf einer "zu niedrigen" Stufe in dem Plan eingeweiht oder gar nicht eingeweiht waren, die Probleme kommen sahen, die mit dem Fall des eisernen Vorhangs für Russland entstehen würden und daraus ihre eigenen Schlüsse gezogen und den Putsch deshalb durchgeführt haben. Letztlich könnte es auch Teil des Planes gewesen sein, nämlich um die Sowjetunion für den Westen ganz untergehen zu lassen und den demokratischen Anstrich mit Jelzin zu verpassen, nach dem Motto "der ist ja harmlos".
Gruß Hybris
- Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 3: Der 3. Weltkrieg (1/2) DaveRave 20.10.2005 13:32 (0)