Re: ein perfektes Beispiel

Geschrieben von Abulafia am 11. Juli 2005 16:53:20:

Als Antwort auf: Re: ein perfektes Beispiel geschrieben von detlef am 11. Juli 2005 15:34:49:

"tja, jetzt laesst du die katze aus dem sack.
du bist also scheinbar der ueberzeugung, dass eine prophezeiung nur dann eine solche ist, wenn der "autor" schon laengere zeit verstorben ist, und eine menge selbsternannte prophezeiungsspezialisten schon mehr oder weniger unsinnige buecher und kommentare dazu gegeben haben."

Ich halte es für elementar wichtig, die Person, die hinter der Prophezeiung steht, zu verstehen. Das heißt konkret: soziales Umfeld, Zeitepoche, Zeitgeist, Biografie und Querverbindungen, die sich zu anderen Schauungen ziehen lassen, sind ein wesentlicher Bestandteil einer Analyse. Das ist bei noch lebenden Personen und insbesondere bei anonymen Personen, die sich extra im Verborgenen halten extrem schwierig.

Auffällig ist aber eine Gemeinsamkeit: Fast alle modernen Seher (so auch Tedora) beziehen die Geschehnisse im Vatikan in ihre Schauungen mit ein und machen die Zukunft an Ereignissen fest, die unmittelbar mit der Person des Papstes oder einer angeblich drohenden Verfolgung der Kirche zu tun haben. Und das, obwohl sie selbst der Kirche gar nicht sonderlich nah stehen! Jetzt fragt man sich, warum das so ist. Die Antwort dürfte eigentlich ganz einfach sein: Weil es gerade "in" ist, über den Papst zu spekulieren, denn es gibt ja ältere Prophezeiungen, die Benedikt XVI. eine große Rolle in der Weltgeschichte prognostizieren. Es stellt sich nur die Frage, warum diese Seher der Kirche so fern sind, wenn sie doch selbst annehmen, ihr würde ein so hoher Stellenwert zukommen. Hier springen alle auf einen Zug auf. Das gleiche Phänomen gab es zu jeder Zeit und daher sollten wir uns vor allem darauf konzentrieren, in welchem geschichtlichen und gesellschaftshistorischen Zusammenhang jede einzelne Prophezeiung steht. Dieses ganz wichtige Element wurde und wird immer wieder vergessen. Prophetie ist nämlich auch immer ein Stück Verarbeitung von Gegenwartsängsten.


Antworten: