Vielleicht hat der Chronist übertrieben

Geschrieben von franke43 am 08. Juli 2005 13:42:14:

Als Antwort auf: Komet/Sonnenfinsternis und Grosskatastrophe nach 1031 geschrieben von BBouvier am 09. Juni 2004 20:21:20:

Hallo

Die damalige christliche Welt erwartete für
eins der Jahre 1031-1033 die Endzeit. Warum ?

1000 Jahre vorher war Christus gekreuzigt
worden, und man hielt die eigene Zeit - also
das Frühmittelalter - für das Tausendjährige
messianische Friedensreich der Johannes-
offenbarung. Dessen Zeit hielt man daher
spätestens 1033 für abgelaufen.

Eine spektakuläre Sonnenfinsternis in einem
dieser Jahre, womöglich fast gleichzeitig mit
einer Kometenerscheinung am Himmel, hat damals
sicher völlig für eine Massenpanik gereicht.
Und auch für Chronistenberichte, die die
Wetterphänomene und andere stark aufbauschten,
weil für diese Leute das baldige Ende ja eine
Tatsache war.

Auch die Invasionen der Ungarn und der
Wikinger im 9. und 10. Jahrhundert hielt man
für Vorboten der Endzeit, sozusagen für die
apokalyptischen Reiter. Obwohl die Wikinger
nur selten ritten, sondern meist mit dem
Schiff fuhren.

Auch wir neigen heute hier im Forum manchmal
zu solchen Überreaktionen, wenn mal wieder
(wie in London) was grösseres "anfällt".

Gruss

Franke


Antworten: