Re: So viel Unsinn

Geschrieben von basecampUSA am 08. Juli 2005 02:01:

Als Antwort auf: So viel Unsinn geschrieben von Cicero am 07. Juli 2005 09:10:

>Merkt Euch mal eines Katastrophen lassen sich nicht "herbeibitten" die kommen meist auf leisen Sohlen. Wer von den vielen Opfern der Tsunamikatastrophe hätte am 25. Dezember gedacht, dass er einen Tag später nicht mehr am Leben ist. Und keiner hat dieses Ereignis in seiner Prophezeiungsliste gehabt. Und so wird es auch in Zukunft sein.
>Gruß Cicero

Doch, ~3 wochen davor. Aber ich wusste nicht genau wann und wo.
Mein zeuge schreibt drueben bei euch mit. Am 12.6.04 schickte ich
ihn ein Deutsches gedicht der fuer mich der "traum" bestens beschrieben hat
und uebersetzte es auch auf Englisch fuer meine freunde hier in Amerika:

Trutz, Blanke Hans !

Heut bin ich über Rungholt gefahren,
Das Land ging unter vor sechs hundert Jahren.
Noch schlagen die Wellen da wild und empört,
Wie Damals, als sie die Landschaft zerstört.
Die Maschine des Dampfers schütterte, stöhnte,
Aus den Wassern rief es unheimlich und höhnte,
Trutz, Blanke Hans.

Mitten im Ozean schläft bis zur Stunde
Ein Ungeheuer, tief auf dem Grunde.
Sein Haupt ruht dicht vor Englands Strand,
Die Schwanzflosse spielt gans bei Zanzibars Sand.
Es zieht, sechs Stunden, den Atem nach innen
Und treibt ihn, sechs Stunden, wieder von hinnen.
Trutz, Blanke Hans.

Doch einmal in hundert Jahre entlassen
Die Kiemen gewaltige Wassermassen.
Dann holt das Untier tiefer Atem ein,
Und peitscht die Wellen und schläft wieder ein.
Viel milionen Menschen im Festland ertrinken,
Viel reiche Länder und Städte versinken.
Trutz, Blanke Hans.

Rungholt ist reich und wird immer reicher,
Kein Korn mehr faßt selbst der größeste Speicher.
Wie zur Blütezeit im alten Rom,
Staut hier täglich der Menschenstrom.
Die Sänften tragen Syrer und Mohren.
Mit Goldblech und Flitter in Nasen und Ohren.
Trutz, Blanke Hans.

Auf allen Märkten, auf allen Gassen
Lärmende Leute, betrunkene Massen.
Sie ziehen am Abend hinauf auf den Deich:
Wir trotzen alle, Blanker Hans, Nordseeteich!
Und wie sie drohend die Fäuste ballen,
Zieht leis aus dem Schlamm der Krake die Krallen.
Trutz, Blanke Hans.

Die Wasser ebben, die Vögel ruhen,
Der liebe Gott geht auf leisesten Schuhen.
Der Mond zieht am Himmel gelassen die Bahn,
Belächelt der protzigen Rungholter Wahn.
Von Zanzibar glänzt bis zu Norwegens Riffen
Das Meer wie schlafender Stahl, der geschliffen.
Trutz, Blanke Hans.

Und überall Friede, im Meer, in den Landen.
Plötzlich wie Ruf eines Raubtiers in Banden:
Das Scheusal wälzt sich, atmete tief,
Und schloß die Augen wieder und schlief.
Und rauschende, schwarze, langmähnige Wogen
kommen wie rasende Rosse geflogen.
Trutz, Blanke Hans.

Ein einziger Schrei — das Land ist versunken,
Und hunderttausend sind da ertrunken.
Wo gestern noch Lärm und lustiger Tisch,
Schwamm anderntags der stumme Fisch.
Heut bin ich über Rungholt gefahren,
Das Land ging unter vor sechs hundert Jahren.
Trutz, Blanke Hans?

Detlev v. Lilienkrohn (1844 - 1909)


We spite you, Shining Fool !

I passed o’er the city of Rungholt today,
Six centuries under these waters she lay.
The waves still strike so wildly and bold,
As the day when they swallowed these lowlands of old.
Our steamer’s engine shuddered and groaned,
From the depths cried the scorn, and eerily moaned:
We spite you, Shining Fool !

In its murderous clutches, the North Sea boasts,
Lie the Friesian Islands in peace off the coasts.
Witness to violent waters which stride,
O’er sandbars and islands, emerged from the tide.
Gulls screaming on the growing mud flats,
Seals sun themselves on high sandy plats.
We spite you, Shining Fool !

In mid-ocean depths to this very hour,
Sleeps a monster in his watery bower.
His head rests near to England’s strand,
His tail fin twitches on Brazil’s far sand.
Six hours he breaths in the vast salty ocean,
Six hours exhales it without a commotion.
We spite you, Shining Fool !

Yet once in a century his gills might send,
Great violent masses of water to rend.
Deeply breaths this monster, and then
Resumes his silent slumber again.
Thousands in northern lowlands may drown,
As rich lands and cities beneath waves go down.
We spite you, Shining Fool !

Great Rungholt, her people dressed in gold,
Her storehouses filled more than they can hold.
She blossoms much like ancient Rome,
As wealthy masses make her their home.
Richly clad nobles transported around,
By slaves and servants who also abound.
We spite you, Shining Fool !

In all of the markets and on the street,
Drunken masses carouse as many drums beat.
At evening they gather upon the beaches,
We spite you, shining North Sea fool, came their screeches!
And while shaking their fists and shouting their cause,
The muddy monster flexes its claws.
We spite you, Shining Fool !

The waters ebb, the seabirds at rest,
God treads by in silence, the way He loves best.
The moon arcs the heavens in gentle curve,
The pompous riot below to observe.
From Brazil shines brightly to Norway’s fjord,
The sea, like a sleeping well-honed sword.
We spite you, Shining Fool !

Amidst peace in the sea and upon the shore,
Great roars are heard, like a bound carnivore.
The monster squirms violently and breaths in the deep,
Then comes to rest and resumes its sleep.
Deafening black waves like a death horse’s mane,
Racing to land they hastily came.
We spite you, Shining Fool !

A great single cry, and the city submerged,
As hundreds of thousands of lives quickly purged.
Where yesterday’s revels and feasts did abound,
The fish swim and graze now without a sound.
I passed o’er the city of Rungholt this day,
Six centuries beneath the waters she lay.
Spite to you, Shining Fool ?

Translated from German by Clifford Myles



Antworten: