Re: Unbehagen
Geschrieben von Johannes am 02. Juli 2005 15:45:15:
Als Antwort auf: Re: Unbehagen geschrieben von Apollo am 02. Juli 2005 15:09:15:
> wissenschaftliche/mathematische Berechnungen sind das eine....intuitives
> Bauchgefühl das andere.
Hallo apollo,stimmt schon, aber das setzt voraus, daß das Bauchgefühl nicht von irgendetwas überflutet ist, so daß es nicht mehr richtig entscheiden kann.
In Foren wie dem Regentreff wurde z.B. lange verbreitet, aber dem Jupiter werde es wohl bald eine Atomexplosion geben, die eine Kettenreaktion nach sich zieht und dann alles zerstört. Hintergrund war die Stromerzeugung eines Satelliten, der seinen Strom durch ein Thermoelement aus der Wärme bezog, die durch radioaktiven Zerfall verursacht wurde. Richtig, das strahlt auch, ist aber physikalisch etwas völlig anderes als ein Atomreaktor. Hinderte aber einige Foren nicht daran, zusätzlich noch anzunehmen, die atomare Zerstörung des Jupiters sei ein Plan der Illus, um durch die damit entstehende zweite "Sonne" (verglühender Jupiter) letztendlich ihre Ziele zu erreichen.
Sicher, mein Beispiel betraf jetzt mehr andere Foren, hier wurde es nur mal am Rande erwähnt. Aber es zeigt etwas auf, das man oft beobachten kann: In einer immer komplexeren Welt sehnen sich die Menschen nach einfachen Erklärungen.
Im "dunklen Mittelalter" machte man die Hexe verantwortlich, wenn das Vieh krank. Wie sollte es plötzlich krank werden? Das kann doch nur der böse Blick diese Hexe gewesen sein. Und ganz früher glaubte man, Blitze würden von Göttern auf die Erde geschleudert. So machte man Naturereignisse, die man nicht weiter erklären konnte, doch erklärbar.
Dann hatten wir die Aufklärung und all die schönen Erklärungen fielen weg, es ging nur noch um das Rationale. Und dabei wurde die Welt immer komplizierter und komplexer. Der Einzelne ist eigentlich nur noch ein Rädchen im Getriebe, das kaum noch eine Bedeutung hat, und das ist für viele unfaßbar. Mehr Kondenstreifen allein auf Grund von mehr Flugzeugen? Hast Du heute nicht Kopfweh gehabt? Und war da nicht mal was über Überbevölkerung zu lesen? Aha, ich kombiniere, die versprühen etwas, um uns krank zu machen und zu dezimieren. Und gibt es nicht auch Versuche, Wolken abregnen zu lassen, und werden nicht in den USA die großen Felder von Flugzeugen aus gespritzt? Da haben wir doch den Beweis, die machen das auch hier nur, um uns zu vergiften... ! ???
> Was den Vergleich mit dem Staubkorn angeht. Es sind oft die kleinen Dinge,
> die oft grosse verheerende Wirkungen verursachen. Bei diesem Experiment
> K A N N alles gut gehen, aber können wir uns auch 100% darauf verlassen nur
> weil es auf dem Computer so schön mathematisch berechnet ist ..?
> Wer garantiert uns, dass da nicht etwas völlig unerwartetes geschehen kann ?Wer garantiert und, daß die Alpen nicht zusammenbrechen, weil jemand dort wandert? Sicher, der Weg war immer fest, Tausende waren schon früher dort, aber jeder Wanderer drückt die Alpen weiter in den Boden - und wer weiß, was das für Folgewirkungen haben wird? Vielleicht werden unterirdische Ströme umgelenkt, es baut sich irgendwo Druck auf, ...
Nein, ich möchte das nicht lächerlich machen, ich versuche nur, es realistisch zu sehen. Woher kommen die Gedanken, der Asteorid könne durch den Versuch auf die Erde stürzen? Hatte man die Angst auch bei der Mondlandung? Ich meine, wenn hier eine Rakete startet und dort landet, dann verändert sie doch nicht nur ihre eigene Bahn, sondern auch die des Himmelskörpers. Und dann werden noch Dinge auf dem Mond hinterlassen, die Gewichtszunahme ändert die Rotation, ...
Das alles hat bisher niemanden interessiert. Ist auch okay, denn es hat allenfalls eine theoretische, aber keine praktische Bedeutung. Jetzt aber wollen die USA zu ihrem Nationalfeiertag ein Experiment machen, das es bisher noch nie gab. Und wenn die USA so etwas tun, dann muß doch etwas anderes dahinterstecken, als sie behaupten - und da sie dumm sind, wird das natürlich schiefgehen. Wie können die nur so blöd sein?
Wie gesagt, das ist jetzt gar nicht so hart gemeint, wie es sich vielleicht anhört. Was ich immer mehr sehe und mal deutlich machen wollte, das ist die Sehnsucht nach einfachen Erklärungen, der Wunsch, alles durchschauen zu können. Und wenn die USA, die man sowieso für soviel verantwortlich macht, etwas tun, dann kann das doch nur schiefgehen. Und das ist ein Grundmuster, das ich oft sehe. Und da wir damit in der Forenwelt immer wieder gefüttert werden, frage ich mich, ob wir tatsächlich noch ein unabhängiges Bauchgefühl haben, auf das wir uns so ohne weiteres verlassen können.
Gruß
Johannes
- Re: Bauchgefühl Tahca Ushte 04.7.2005 11:19 (0)
- Re: Unbehagen Unbequemer 03.7.2005 07:21 (2)
- Fakten, Fakten... CarlosB 03.7.2005 10:22 (1)
- Re: Fakten, Fakten... Unbequemer 03.7.2005 17:39 (0)
- Re: Unbehagen Apollo 02.7.2005 18:41 (1)
- Mein Kommentar-Re: Unbehagen tedora 03.7.2005 15:52 (0)
- Bauchgefuehl Livnyak 02.7.2005 16:51 (5)
- @Liyvnak Johannes 03.7.2005 17:18 (1)
- Re: der freudsche verschreiber des jahres! detlef 03.7.2005 23:52 (0)
- Re: Bauchgefuehl Dunkelelbin 02.7.2005 19:33 (1)
- wenn zwei das selbe tun grins . owt. Napoleon 03.7.2005 12:42 (0)
- Re: Bauchgefuehl Eispfeil 02.7.2005 17:32 (0)