Re: Rabensang - Odins Raben Munin und Hugin
Geschrieben von Starfire am 29. April 2005 20:43:52:
Als Antwort auf: Rabensang - Odins Raben Munin und Hugin geschrieben von franke43 am 29. April 2005 15:12:50:
>Es handelt sich wahrscheinlich um einen Rechten,
>der sich auf typische Manier mit Anleihen aus der
>altnordischen Mythologie schmückt. Rabensang ist
>eine klare Anspielung auf die beiden Raben Odins,
>Munin (Gedächtnis) und Hugin (Wille). Auch sein
>Pseudonym "Sohn des Odin" ist Propaganda.Der Typ muß nicht notwendigerweise rechts sein. Sein Hang zu den alten nordischen Göttern ist aber unverkennbar.
>Der Sachsenfeldzug Karls des Grossen und
>die brutale Christianisierung des besiegten
>Stammes scheint dem Verfasser ein besonderer
>Dorn im Auge zu sein. Er ist wahrscheinlich
>Norddeutscher und Anhänger des rechts-
>lastigen Neuheidentums (Asatro). Solche
>Leute kenne ich hier in Nyköping auch,
>z.B. die rassistische Rockgruppe "Ultima
>Thule".Bei den Ásatrú (Asentreuen) sind die meisten ausgesprochene Antifaschisten. Rechtslastiges Neuheidentum kommt durchaus vor, erscheint aber nur durch lautstarkes Auftreten derart präsent. Diese Gruppierungen sind von den Mitgliederzahlen her nämlich eher klein.
Von den vielen "linken" Heiden bzw. Asatru (der Mehrzahl) hört man eher wenig. Wie auch die gemäßigten Christen machen sie wenig Brimborium um ihren Weg und gehen ihn einfach. Wenn man sie allerdings in die rechte Ecke stellen will, dann können sie ziemlich sauer werden und in den Asatru-Foren, die ich kenne, werden Leute mit eindeutig rechtem Gedankengut scharf angegriffen und meist ziemlich schnell rausgeworfen.
>Jetzt fehlt nur noch die arische
>Theologie der Erlanger Schule, nach
>der Jesus als Galiläer Arier gewesen
>sein soll.Sorry, aber das ist unnötige Polemik. Wenn der Autor das geschrieben oder angedeutet hätte, dann würde ich Dir zustimmen.
>Ohje, was für ein Schmarrn.
>Der Kerl wartet auf Ragnarök, die
>"Götterdämmerung".Deine Interpretation ;-) - Ich persönlich halte den Text auch nicht unbedingt für toll, authentisch oder sonstwas, aber ich stoße mich ein bisschen an Deinen Interpretationen und Ansichten, da ich die "Heidenszene" nun doch von einem anderen Standpunkt und aus einem anderen Blickwinkel kenne (bin Moderator auf einem Paganboard). Sicher gibt es viele Rechte, die mit Neuheidentum bzw. Ásatrú rumprotzen. Wenn man die aber genauer durchleuchtet, dann haben die von den alten nordischen/germanischen Göttern und der Mythologie wenig bis keine Ahnung. Das ist nur ein Mäntelchen, das sie sich umhängen um provozieren zu können und um aufzufallen. Die ziehen sich ein "Odin statt Jesus"-T-Shirt an, hängen sich eine Kette mit Runensymbolen um, werfen mit irgendwelchen rassistischen Worthülsen um sich und meinen dann, sie wären toll, cool und überhaupt *g*. Arme Tröpfe mit mickrigem Selbstvertrauen, die nur in Gruppen stark sind.
Wie gesagt, ich verstehe, daß Du das durch die christliche Brille siehst, aber diese Sichtweise ist etwas einseitig.
StarFire
- Re: Rabensang - Odins Raben Munin und Hugin franke43 03.5.2005 09:02 (2)
- Re: Rabensang - Odins Raben Munin und Hugin Starfire 04.5.2005 07:47 (1)
- Von mir aus franke43 04.5.2005 10:19 (0)