42 Monate...

Geschrieben von Tempelritter am 18. März 2005 14:16:20:

Als Antwort auf: Re: Jerusalem - am Tempelberg, 2 Überlegungen geschrieben von P.Conner am 18. März 2005 13:32:16:

Es gibt da die Vermutung der "Euro" würde symbolisch für das "Zeichen des Tieres" stehen.
Über die gesundheitlichen Risken der Euroscheine (hoher Nickelgehalt ?!) ist ja auch schon berichtet worden.

Und nicht ohne Grund hat die EU Fahne "12" Sterne (12 Stämme Israels) obwohl die EU ja viel mehr Mitglieder hat.

Im Zusammenhang mit dem "Zeichen des Tieres" wird (glaube ich zumindest) der Zeitraum von "42 Monaten" erwähnt.

Einführung des Euros war Januar 2002.Plus 42 Monate bedeutet "Juni 2005"...


Spekulationen über Spekulationen, aber es deutet einiges daraufhin, das da bald etwas passiert.


>>In der Richtung erwarte ich etwas.Man will einen "Religionskrieg". Und wenn man den nicht anders bekommt, dann wird man den radikalen Juden den Auftrag geben den Tempelberg zu stürmen.Und das kann jeden Tag passieren...
>>Spätestens im Juni/Juli kracht es.
>>
>>>2. Extremisten wollen Tempelberg besetzen
>>>Extremisten (angeblich bis zu 100000) wollen laut israelischen Fernsehberichten den Tempelberg stürmen und zu besetzen, oder zu belagern. (siehe Link)
>>>
>>>ob sich Extremisten an solche Verbote halten werden. Eine Belagerung halte ich daher für am wahrscheinlichsten, aber auch das ist gefährlich.
>>>
>>>Gruß Tashi
>
>Hallo Tashi, hallo Tempelritter,
>zwei Anmerkungen dazu.
>1. Wir sind schon mitten im Religionskrieg. Nicht nur zwischen katholisch (altkatholisch) und katholisch (Konzilssekte), zwischen katholisch und evangelisch (siehe CHICK Gospel), zwischen Christum und Islam, zwischen Christentum und Judaismus, zwischen Religion und Atheismus , sondern auch zwischen Materialismus gegen Okkultismus. Da tut ein von außen einstürmender Kathalisator Not. Egal von welcher Seite man es sieht. Hier geht es um das Fundamentale der menschlichen Existenz und des menschlichen Selbstverständnisses.
>2. Extreme Rabbiner gibt unter anderem in Israel genug, und nicht alle wählen die Schas Partei. Ich bin im Besitz eines Photos, auf dem drei Rabbiner aus New York zu sehen sind, die am Grab des Arafat beten. Es gibt Rabiner, die leider den Staat Israel heute noch ablehnen. Eine Sprengung des Tempelberges währe dann nach deren Überlegungen sinnvoll, da es die Wiederkunft ihres Erlösers evt. beschleunigen könnte. Dies ist dann die exoterische Wiederkunftsbeschleunigung.
>Übrigens sollte man tief in die Merkaba und in die Apogryphen Schriften eintauchen. Vieles wird verständlich, wenn man aus der Zeit und der realen Situation herausgeht.
>Aber es stimmt schon.l Der Ruf vom Berg der Versammlung wird lauter.
>Gruß
>Conner



Antworten: