Re: Kabbala, Wein und Brot - Frage zur Besetzung des Tempelbergs
Geschrieben von Abulafia am 19. März 2005 22:00:22:
Als Antwort auf: Re: Kabbala, Wein und Brot - Frage zur Besetzung des Tempelbergs geschrieben von Lydia am 19. März 2005 03:27:01:
Für die Christen war der Messias ja schon da. Und als er da war, sagte er, dass er erst am Ende der Zeiten wiederkommen werde. Allerdings nicht "innerlich", sondern leibhaftig. So erwarten ihn auch die Juden als leibhaftigen Gottessohn, der die Welt dann erlösen wird, wenn es am Finstersten ist.
Angebetet werden würde dann aber das "Greuelbild der Verwüstung". Wenn dies so ist, rät Jesus in der Bibel, dann fliehe man in Judäa auf die Berge. Interessant ist übrigens, dass die Forschung sich mittlerweile sicher ist, dass die Bundeslade sich irgendwo in den Schächten des Tempelberges verstecken muß. Sie muß zunächst gefunden werden, damit der Tempel "komplett" ist. Anscheinend hat man auf diesem Gebiet mittels moderner Techniken neue Erkenntnisse erzielt und bisher unbekannte Gänge unter dem Felsendom gefunden. Wenn erstmal eine Idee da ist, findet sich auch immer relativ zeitnah alles, was zur Realisierung notwendig ist.
- Re: Kabbala, Wein und Brot - Frage zur Besetzung des Tempelbergs Hubert 20.3.2005 07:53 (1)
- Messiaserwartung im Judentum Hubert 20.3.2005 09:34 (0)