Re: Die rätselhafte Grabinschrift von Sylvester II
Geschrieben von Zetountis am 15. Februar 2005 01:07:56:
Als Antwort auf: Re: Die rätselhafte Grabinschrift von Sylvester II geschrieben von BBouvier am 14. Februar 2005 20:44:43:
>""ISTE LOCVS MVNDI SILVESTRI MEMBRA SEPVLTI
>VENTVRO DOMINO CONFERET AD SONITVM""Grüß Dich nochmal, BB,
dieser Vers ist, wenn ich mich nicht sehr täusche, ein Distychon (die erste Zeile ein Hexameter, die zweite ein Pentameter).
Ich lese ihn, möglichst wörtlich, so:
"Dieser Ort der Welt wird die Gebeine des begrabenen Silvesters
dem (kommenden) zukünftigen Herrn überlassen (übertragen) zum Ton (Schall, Klang; Getöse, Krachen, Lärm)"venturus" ist Partizip Futur von "venire" = kommen, also wörtlich "kommen werdend" = (zu)künftig.
Wenn ein Katholik "venturus Dominus" hört, muß er unwillkürlich an das Große Glaubensbekenntnis denken: Et in unum Dominum Jesum Christum ... et iterum venturus est cum gloria. Gemeint ist der wiederkehrende Herr, die Parusie der Apokalypse.
Andererseits wird auch der Papst abgeleitet als "dominus" bezeichnet und kann auch der (oder ein) Nachfolger im Papstamt gemeint sein. Vielleicht ein beabsichtigter Doppelsinn.
Das Verb "conferre" ist schwierig zu übersetzen, weil es einen weiten Bedeutungsumfang hat - was den Doppelsinn begünstigt. Da muß man halt im Wörterbuch nachschlagen und kombinieren.
Der offensichtliche religiöse Sinn des Verses ist, daß das Grab die Gebeine bergen wird, bis der Herr beim Schall der siebten Posaune wiederkehren wird, siehe Apokalypse des Johannes Kap. 11, Vers 15-17, in der lateinischen Fassung der Vulgata. Eben hier wird nämlich auch der Ausdruck vom Herrn Gott, "qui es, et qui eras, et qui venturus es" gebraucht (der Du bist, und der Du warst, und der Du kommen wirst).
Der Doppelsinn, der vielleicht nur von späteren Witzbolden - vielleicht Gymnasiasten, die Latein paukten - hineingeheimnist wurde, ist, daß die Gebeine klappern vor dem Kommen des nächsten Papstes. 8-)
Gruß,
Gunther.
- Re: Die rätselhafte Grabinschrift von Sylvester II@Gunther BBouvier 15.2.2005 01:23 (3)
- Re: Die rätselhafte Grabinschrift von Sylvester II - @ BB und @ Gunther Salim 15.2.2005 03:04 (2)
- Re: Die rätselhafte Grabinschrift von Sylvester II - @ BB und @ Gunther Zetountis 15.2.2005 23:21 (1)
- Nachtrag: "conferre" Zetountis 15.2.2005 23:35 (0)