Re: Warum denn nun der 22. Februar?

Geschrieben von Theo Stuss am 07. Februar 2005 10:05:32:

Als Antwort auf: Tod des Papstes sowie ein Vorzeichen zum Krieg (von einem Mitleser) geschrieben von Johannes am 06. Februar 2005 23:30:44:

Hallo Johannes,

nichts deutet aus dieser Prophetie daraufhin, daß es notwendigerweise Februar sein muß. Immerhin, am 22. Februar ist nach dem Kalender der alten Liturgie das Fest Petri Stuhlfeier zu Antiochien, also ein wichtiges Papstfest.

Am 22. August ist das Fest des unbefleckten Herzens Mariens, auch ein sehr bedeutungsvolles Fest für Johannes Paul.

Apropos, am 8. Mai will ja der Kanzler seinen Aufstand der Anständigen organisieren, um das ganze Land in schwarze und weiße Schafe zu teilen, was immer das für folgen haben mag. Am 8. Mai ist auch das Fest der Erscheinung des heiligen Erzengels Michael auf dem Monte Gargano, ganz in der Nähe von Padre Pio.

Mögen Protestanten mit diesen Daten nichts anfangen können, Katholiken sagen sie sehr viel, schon deshalb, weil der heilige Erzengel Michael Patron des deutschen Volkes ist.

Hubert wird das verstehen.

Gruß,

Theo




Antworten: