Saudi Arabien: Anschlagswelle im Anmarsch?
Geschrieben von Swissman am 21. Dezember 2004 03:19:04:
In einer vor wenigen Tagen auf einer einschlägig bekannten, wahhabitisch-islamistischen Website veröffentlichten Botschaft rufen die Verfasser, die sich als Führer des saudiarabischen Flügels von Al Kaida ausgeben, dazu auf, die Ölquellen ins Visier zu nehmen. Der Kernsatz des Aufrufes wird wie folgt wiedergegeben:
"Wir rufen alle Mudschaheddin auf der arabischen Halbinsel auf, sich zu zusammenzuschließen (...), und die Ölbestände, die nicht der moslemischen Nation, sondern den Feinden dieser Nation dienen, ins Visier zu nehmen."
Man beachte, dass NICHT von Saudi Arabien (die übliche Umschreibung wäre in diesem Fall "das Land der heiligen Stätten")im speziellen die Rede ist - der Aufruf scheint offenbar vielmehr alle Staaten der gesamten Arabischen Halbinsel zu betreffen, insbesondere wohl solche, in denen amerikanische Truppen stationiert sind! Dies würde neben Saudi Arabien zumindest auch Kuwait, Bahrain, Katar und den Jemen mit einschliessen.
Es erscheint mir daher sehr wahrscheinlich, dass wir uns in den nächsten Wochen und Monaten auf eine Welle von Anschlägen gegen Einrichtungen der Erdölförderung, Verarbeitung und zum Transport in verschiedenen Golf-Staaten einzurichten haben. - Der Ölpreis dürfte in kürze wieder deutlich anziehen...
Die Tatsache, dass der Aufruf so kurz nach dem Anschlag auf das Konsulat von Dschidda (der ebenfalls als Provokation und Machtdemonstration gedacht gewesen sein muss) veröffentlicht wurde, muss als Verspottung der saudischen Regierung und Staatssicherheitsbehörden aufgefasst werden - zweifellos stehen diese derzeit, kurz nach einem grösseren Anschlag, noch immer unter erhöhter Bereitschaft.
Der Aufruf zeigt uns aber auch, dass die Phase der trügerischen Ruhe (vor dem Sturm) endgültig abgelaufen ist: Al Kaida ist immer noch da, und, gerade auch auf der arabischen Halbinsel, stark und handlungsfähig wie zuvor.
Ich gehe davon aus, dass die Ruhephase vor allem zwei Gründe hatte: Nach der schnellen Liquidierung mehrer hoher Terroristenführer in Saudi Arabien wollte der neue Bandenführer, Saud bin Hammoud al-Otaibi, wohl seine Organisation von eventuell eingesickerten Informanten säubern, andererseits dürften die personellen Verluste, die Al Kaida dieses Jahr erlitten hatte, nunmehr durch neues Menschenmaterial ersetzt worden sein, das in der Zwischenzeit entsprechend waffentechnisch und weltanschaulich geschult worden ist. Beide Ziele scheinen nunmehr erreicht zu sein.
Da die saudische Herrscherclique von den Öleinnahmen abhängig ist, wie ein Junkie vom nächsten Schuss, bedeutet eine Offensive gegen den Erdölexport den endgültigen Bruch und den totalen Krieg. - Al-Otaibi scheint sich seiner Stärke sehr sicher zu sein, dass er sich für eine solche Kraftprobe bereit fühlt... Dasselbe trifft sinngemäss auf die Regime sämtlicher Erdölemirate und -scheichtümer zu (die aber, in diesem speziellen Fall leider, allesamt militärisch keinen Schuss Pulver wert sind).
Wenn der Erdölexport tatsächlich in signifikantem Masse abgeschnürt werden sollte, könnte es sich schlussendlich sogar als notwendig erweisen, mit amerikanischen Truppen im Land zu intervenieren - was möglicherweise sogar die heimliche Hoffnung al-Otaibis sein mag...
Allerdings ist mir im Fall einer Intervention ein Rätsel, wo das Pentagon die benötigten Divisionen hernehmen will - zumal ja so gut wie keine freien Reserven mehr vorhanden sind... Allenfalls könnte man einen Teil des notwendigen Kräfteansatzes durch heranziehen jordanischer Truppen decken. Gegen die Abtretung des Hedschas, einschliesslich Mekka und Medina, sowie der Anerkennung des jordanischen Königs als Scherif von Mekka wäre dieser sicherlich bereit, mitzuspielen. - Dieses Vorgehen würde aber zweifellos zu gewissen Problemen diplomatischer Natur führen: Die UNO würde dies unter gar keinen Umständen genehmigen sanktionieren!
Der nun angekündigte Strategiewechsel zeigt uns aber noch etwas: Die Terroristen haben möglicherweise endlich einsehen müssen, dass sie nicht in der Lage sind, den Willen der zivilisierten Welt durch die Produktion abartiger Snuff-Videos in ihrem Sinne zu beugen, geschweige denn zu brechen, weswegen sie sich etwas neues einfallen liessen. Wenn dem so ist, zeigt uns dies wiedereinmal, dass der von mir stets vertretene Standpunkt der eisernen Härte und der Stoá im Umgang mit Geiselnehmern und Halsabschneidern der einzig gangbare Weg ist und bleibt.
mfG,
Swissman
- Re: Saudi Arabien: Anschlagswelle im Anmarsch? JoeKaiser 21.12.2004 12:59 (3)
- Re: Saudi Arabien: Anschlagswelle im Anmarsch? Swissman 21.12.2004 13:46 (2)
- Re: Saudi Arabien: Anschlagswelle im Anmarsch? Ingschi 21.12.2004 14:15 (1)
- Re: Saudi Arabien: Anschlagswelle im Anmarsch? JoeKaiser 21.12.2004 18:54 (0)
- Saudi Arabien: Anschlagswelle... Intervention Amerika und China? Narada 21.12.2004 08:04 (9)
- Re: Saudi Arabien: Anschlagswelle... Intervention Amerika und China? Lydia 21.12.2004 20:58 (0)
- Re: Saudi Arabien: Anschlagswelle... Intervention Amerika und China? Swissman 21.12.2004 13:56 (2)
- Bitte unterscheiden zwischen Manipulierten und Verbrechern Narada 22.12.2004 09:29 (0)
- Widerspruch JoeKaiser 21.12.2004 19:16 (0)
- Nicht Armut sondern Ideologie ist die Ursache another 21.12.2004 12:27 (4)
- Re: Also, wenn ich ein Osama wär, dann ..... Lomitas 21.12.2004 15:29 (3)
- Re: Also, wenn ich ein Osama wär, dann ..... Inkassofirmen Lydia 21.12.2004 21:42 (2)
- Re: Also, wenn ich ein Osama wär, dann ..... Inkassofirmen Ahlfi 22.12.2004 09:59 (1)
- Re: Also, wenn ich ein Osama wär, dann ..... Inkassofirmen Lydia 23.12.2004 01:57 (0)