Re: klare Betreffzeilen
Geschrieben von NoPasaran am 20. Dezember 2004 20:46:22:
Als Antwort auf: Re: klare Betreffzeilen geschrieben von Johannes am 20. Dezember 2004 15:16:27:
Hallo Johannes,
ein Tip: Aussagekräftige Betreffzeilen. Denn warum sollte jemand einen Beitrag lesen, den Du explizit nur an jemand anderen gerichtet hast?Warum den jemand lesen sollte ? Gute Frage. Keine Ahnung. Muß ja niemand.
Insofern: Ja, das ist sinnvoll mit den Betreff-Zeilen. Werd' ich in Zukunft drauf achten. (Hintergrund: Das Posting - übrigens, wie nennen wir das denn auf deutsch ? Von den elf unmittelbaren Bedeutungen, die der Leo anbietet, scheint mir 'die Plakatierung' noch am ehesten zu passen, vor 'das Senden', wer die anderen sehen will, mag hier nachschauen. Es ist ein englisches Wort, daß dem, was ich hier schreibe - was jede(r) hier schreibt, die/der hier schreibt -, viel eleganter Begriff gibt als irgendein deutschsprachiges Konstrukt a la 'öffentliche Anmerkung' oder etwas in der Art. Aber zurück - das Posting entstand nebenbei bei der Arbeit, da kann ich mal drei oder fünf Minuten dafür verwenden, aber nicht mehr, sonst hätt' ich das eventuell schon anders gemacht, ist aber schwer zu sagen im Nachhinein.
Zurück zu englisch: Es ist leider die einzige lebende Fremdsprache, die ich kann, aber ich würd' sagen, die kann' ich ganz gut. Um's einzuschätzen: Nicht verhandlungssicher, aber wenn das aus irgendwelchen Gründen mal nötig wär', käme ich mit vernünftigem Aufwand hin. Und da gibt's den einen Effekt - aus meiner Biographie historisch erklärbar, ginge mir aber jetzt zu weit -, daß ich manchmal, und offenbar mal öfter, wenn's um die Umsetzung von Bewußtseinsinhalten in Begrifflichkeit geht, und genau das mach' ich - macht vermutlich irgendwie jede/r -, wenn ich ein Posting schreib, da gibt's den Effekt, daß ich deutsch- und englischsprachige Gedanken nebeneinander hab', und da schreib' ich ich schon auch mal was nieder, was mir grad so durch den Kopf geht. Da steckt kein tieferer Sinn dahinter.
Was die deutsche Bedeutung, so wie ich's im Kopf hab', betrifft - mir ist einfach nicht klar, was Du mit Deinem
Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganzmeinst: Das, was die Sätze bedeuten, oder einen mir unterstellten tieferen Sinn in daß/warum ich das überhaupt hingeschreiben hab. Den tieferen Sinn gibt's nicht, ich hab' nie Maschinschreiben gelernt, sechs-bis-sieben-Finger-Autodidakt, daher alles andere als tippfehlerfest, und da kann ich noch so gegenlesen, wie ich will, die selbstgemachten Tippfehler zu sehen ist höllisch schwer bis manchmal fast unmöglich, das ist ein alter Hut. Übersetzen würd' ich's etwa so: "Übrigens: - oder Nebenbei: Keine absichtlichen Tippfehler hier herinnen. Ich hoffe, ich konnte sie alle einfangen. Aber ich fürchte, daß eben nicht .....". Der Gedanke kam englisch, und ich hab' ihn hingeschrieben, wie er kam, das hat irgendwie gepaßt, und dann hab' das Ganze genommen und in die Datei reinkopiert, in der sich mein Posting-Standard-Rahmen an htlm-tags befindet - html: hyper text markup language. Für tag bei Leo sechzehn unmittelbare Bedeutungen, meinem Empfinden nach teilen sich den zweiten Platz ex equo 'die Kennzeichnung' und 'die Markierstelle' -, und da kann ich ihn jederzeit auch wieder rausnehmen.
Will sagen, falls sich wer dran reibt: Bitte um feedback.
Was die restlichen vierundzwanzig Sprachen betrifft - dies unter der Annahme, daß jeweils zwei Zeilen in einer Sprache verfaßt sind. Ich hab' mir nicht die Arbeit gemacht, das genau zu überprüfen - der spontane Gedanke war überigens zu 'checken', nicht 'das zu überprüfen', auf englisch sind die Sachen oft einfach kürzer:
sermonis egestas infirmos facit: coegit nos servire cognitionibus ceterorumsollte ich eigentlich übersetzen können - hätte ich denn einen Stowasser, den ich nicht habe. Und online - je nun, wenn ich noch auf DSL wär', würd' ich schauen, ob irgendwo ein Online-Lateinwörterbuch zu finden wäre, es gibt oder gab eines, aber das find' ich im Moment nicht auf die Schnelle, und den Nerv, per ISDN zu suchen, den hab' ich nicht im Moment. Laß es mich freihand probieren, das ist jetzt allerdings total Pi mal Daumen ..... was 'egestas' ist, weiß ich nicht, sonst etwa so: "Die egestas der Rede schafft Unsichere, oder Unsicherheiten. Es ziemt uns, den Wahrnehmungen der anderen, oder anderer zu dienen."
Was man vielleicht auch ausdrücken könnte als "..... und schreib' gefälligst in den Betreff rein, um was es sich bei deinem Posting handelt, Du Vogel !"
Na ja, das hab' ich ja schon gesagt, daß ich drauf achten werde.
Eins tät' mich allerdings noch interessieren, zu den vierundzwanzig Sprachen: Erstens, ist das ein- und derselbe Satz in vierundzwanzig Sprachen, und zweitens, wenn ja, wo kommt das her ?
Sprichst Du die alle vierundzwanzig so, daß Du das quasi aus'm Ärmel schütteln kannst ?
Ein vierundzwanzigsprachiges Zitatenlexikon ?
Oder ein aliener Babelfisch - nicht auf den WebService abzielend, sondern auf die dem Webservice irgendwie zugrundeliegende Idee in den Romanen von Doug Adams.
Da wäre ich neugierig .....
lg NoPasaran
P.S.: Falls da Teile des obigen irgendwie merkwürdig gestelzt klingen im einen oder anderen Ohr: Ich hab' bewußt versucht, sprachliche Phrasierungen, die ich normalerweise spontan mit dem einen oder anderen Anglizismus durchsetzen würde, möglichst bedeutungskongruent auf deutsch auszudrücken. Mir ist englisch da manchmal einfach lieber. Und okay, das ist ein deutsche Forum .....(In meinem Hinterkopf, die Abteilung für unnötige Randbemerkungen läßt sich vernehmen mit "Ja, Bub, das ist ein deutsches Forum. Im Gleichschritt marsch !". Und ich sag' der Abteilung für unnötige Randbemerkungen, das ich dieses Statement nicht autorisieren werde.)
Igitt. Statement: Schon wieder ein Anglizismus.
Übrigens: Keine absichtlichen Tippfehler hier herinnen. Ich hoffe, ich konnte sie alle einfangen. Aber ich fürchte, daß eben nicht .....
Btw: No intentional typos in here. Hope I caught them all. Fear I didn't .....
- Re: klare Betreffzeilen Johannes 20.12.2004 23:38 (1)
- Re: klare Betreffzeilen und der Tipfelerteufel ..... NoPasaran 21.12.2004 18:49 (0)
- Re: klare Betreffzeilen IT Oma 20.12.2004 22:07 (0)