Sucht Lehmann die Konfrontation mit dem Islam?

Geschrieben von Samnico am 09. Dezember 2004 11:06:56:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Donnerstag, 09.12.) (owT) geschrieben von DNS-Freak am 09. Dezember 2004 07:34:06:

Hallo,

Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann hat Zweifel an der Dialogfähigkeit des Islam.
"Die elementare Voraussetzung ist, daß ein Gleicher mit einem Gleichen redet.
Das heißt, die Vorausstzungen für die Annahme des Anderen müssen gleich sein.
Das ist im Verhältnis zum Islam zweifelhaft,weil die dafür notwendige Wechselseitigkeit nicht gegeben ist. Man kann z.B. in Rom eine Moschee bauen, aber es wird problematisch, in einem Land wie Saudi-Arabien überhaupt einen christlichen Gottesdienst zu feiern."
Der Kardinal ist überzeugt,"daß der Islam sehr kämpferische, sieghafte Elemente,
fast absolut setzt. Mohammed war ein Krieger. Eroberung ist im Islam ein zentrales Paradigma. In der Bibel habe es hingegen von Anfang an eine große Möglichkeit der Annahme Anderer gegeben."
(Quelle: Die Welt 9.12.2004)

Wie werden die Anhänger Mohammeds auf solche Äußerungen reagieren?
Wenn kein Dialog möglich, hilft nur Kampf?
Arbeitet Lehmann den christlichen Fundamentalisten der USA zu?

Nun gut, Lehmann wird nur Wenige interessieren, aber wieder ein weiterer Mosaikstein für einen bevorstehenden, gewaltsamen Konflikt mit dem Islam.

Gruß Samnico


Antworten: