Re: 100%-Haltungen sind falsch

Geschrieben von Johannes am 19. November 2004 14:32:10:

Als Antwort auf: Re: 100%-Haltungen sind falsch geschrieben von Spitama am 19. November 2004 13:30:45:

> so ausschließlich wie Du es darstellst ist die Sicht möglicherweise auch
> nicht richtig:


Hallo Spitama,

ich habe eigentlich nur Fragen gestellt... :-)

Die Dollar/Euro-Geschichte interessiert mich durchaus, nur versuche ich sie auch auf ihre Stichhaltigkeit abzuklopfen. Wenn es so ist, dann ist es eben so, und ich sehe das Ergebnis relativ locker, auch wenn ich das erstmal kritisch angehe, bevor ich es wirklich glaube.

Danke also für die Links. Den zusammenfassenden Beitrag habe ich jetzt weitgehend durch, so richtig überzeugt hat er mich noch nicht, ich sehe da noch Lücken in der Argumentation, die gemachten Folgerungen erscheinen mir nicht wirklich zwingend. Ich werde mir das aber nochmal genauer ansehen, bevor ich näher darauf eingehe.

Was den anderen Punkt angeht:

> Gekaufter Jubel
>
> Das Nachrichtenmagazin Stern [39/01] brachte es ans Licht
> Ein Bild macht Angst: Kurz nach den Attacken auf das World Trade Center und
> das Pentagon jubelt eine Palästinenserin auf der Straße. Wie kann jemand nur
> so viel Hass hegen, fragten sich Menschen auf der ganzen Welt. Der stern
> machte die Frau ausfindig und sprach mit ihr. Und es kam eine ganz andere
> Geschichte ans Tageslicht.

Da heute die Suchmaschine mal gut funktioniert, habe ich meinen Beitrag vom 17. September 2001 gefunden:

http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/6060.htm

Es kann durchaus sein, daß ein Sender, der kein Bildmaterial hatte, einen "Platzhalter" verwendete (also Aufnahmen einer anderen Demo oder gar eine Nachstellung), um die echten (!) Berichte durch Bilder anschaulich zu machen. Das wäre zwar traurig, ist aber ein anderes Thema.

Den Jubel gab es, da habe ich keinen Zweifel. Die Frage ist für mich nur, warum er immer noch in Zweifel gezogen wird. Wenn man ein tatsächlich falsches Einzelbild kritisiert, dann bin ich mit dabei. Ich halte nichts davon, Sachen nachzustellen, auch wenn sie echt sind. Dann soll man lieber den Leuten erklären, daß Bilder derzeit kaum möglich seien, da unerwünscht. Dies tat z.B. der Journalist von BR5 in sehr fairer Weise.

Gruß

Johannes


Antworten: