Winterprognose 2004/2005
Geschrieben von Fred Feuerstein am 06. November 2004 11:49:42:
Tja es ist halt wieder so weit, es ist November, der Winter steht vor der Tür und will hereingelassen werden.
Wie wird der Winter?Ich habe da einen interessanten Artikel gefunden, indem auch die Zahl der Sonnenflecken in die Prognose aufgenommen wird. Das ist leider kaum verbreitet, und mit ein Grund, warum sich die Wettermänner so oft täuschen.
Die Sonne ist DER Motor für unser Wettergeschehen, ihr nur einen marginalen Einfluß zuzugestehen grenzt schon an menschlicher Hybris ;-)Der Autor geht aufgrund der diesjährigen Sonnenfleckenflaute von einem eher strengen Winter aus (Vergleicht mal den Jahrhundertsommer 2003 mit den zeitweisen extremen Sonnenfleckenmaxima mit dem diesjährigen sehr nassen Durchschnittssommer mit einer auf ein Sonnenfleckenminimum zusteuernden Tendenz!. Für die Mainstream"wissenschaftler" wahrscheinlich purer Zufall: selten so gelacht!):
mit winterlichen Grüßen
Fred
- Re: Winterprognose 2004/2005 Tawa 06.11.2004 14:56 (1)
- Re: Winterprognose 2004/2005 Eispfeil 06.11.2004 15:04 (0)
- Winterprognose 2004/2005, eine nullnummer Ismael 06.11.2004 14:20 (1)
- Re: Winterprognose 2004/2005, Zahlen und Fakten Fred Feuerstein 06.11.2004 15:52 (0)
- Ein milder Winter ! Leionel 06.11.2004 12:49 (3)
- Re: Ein milder Winter ! Taurec 06.11.2004 14:22 (2)
- Re: Ein milder Winter ! Taurec 06.11.2004 14:58 (1)
- Re: Zusammenhang Sonnenflecken - Wintercharakteristik Fred Feuerstein 06.11.2004 15:59 (0)
- Re: Winterprognose 2004/2005 Hybris 06.11.2004 12:36 (0)
- Re: Winterprognose 2004/2005: hübsches Winterbild Fred Feuerstein 06.11.2004 11:57 (0)
- Re: Winterprognose 2004/2005: sorry, im Thread verrutscht (owT) Fred Feuerstein 06.11.2004 11:52 (0)