Winterprognose 2004/2005, eine nullnummer

Geschrieben von Ismael am 06. November 2004 14:20:40:

Als Antwort auf: Winterprognose 2004/2005 geschrieben von Fred Feuerstein am 06. November 2004 11:49:42:


nun fred,

die prognose für den kommenden winter steht auf genauso tönernen füßen wie die prognose der bildzeitung für die nächsten 60 jahre!
wenn wildfrüchte dieses jahr besonders gut gedien sind, würde ich das doch eher auf dinge zurückführen, die in der vergangenheit liegen (milder winter, feuchter frühsommer) als auf ereignisse die noch in der zukunft liegen!
das wir einen sehr nassen sommer hatten ist übrigens nicht wahr, tatsächlich war die niederschlagsmenge eher unterdurchschnittlich.

einzig die tatsache, daß eine phase milder winter irgendwann einmal vorbei sein müsste und die wahrscheinlichkeit, daß der nächste winter hart werden könnte mit jedem milden winter, den wir hinter uns gebracht haben rein rechnerisch immer größer wird, ist nicht von der hand zu weisen.

welchen einfluß die sonnenflecken auf unser wetter haben kann ich nicht beurteilen und überlasse ich denen, die mit teuer geld dafür bezahlt werden und die, wenn sie etwas behaupten auch durchaus ernstzunehmende quellen nennen können.

einfach nur etwas zu behaupten, wie z.b. das der sommer '04 nass war, reich meines erachtens nicht um seriös auftreten zu können. zahlen und fakten wären da hilfreicher!

Ismael


Antworten: