Doch sie ist ein Brummkreisel, aber

Geschrieben von Danan am 30. Oktober 2004 00:15:53:

Als Antwort auf: Re: Die Erdachse kippt auch schon so geschrieben von franz_liszt am 29. Oktober 2004 17:46:17:

HI Franz,

immer wenn ein Brummkreisel eine zu langsame Drehfrequenz bekommt, wird sein Zustand instabil. Da die Rotationsdauer der Erde immer langsamer wird, wird sie auch immer mehr taumeln, wie jeder Kreisel, bevor er fällt.

Die Rotationsachsenänderungen in Jahrmillionen können aber nicht wirklich kritisch werden. Wer sagt aber, dass es nicht zu einem richtigen Kippmoment kommt.

In Mannheim steht in der Fussgängerzone ein Gebilde, bei dem Mehrere Massereiche Kugeln umeinanderkreisen.

Normalerweise ist dies eine sehr harmonische Bewegung.

Kommt es aber zu Kippmomenten in diesen rotierenden Systemem ändert sich plötzlich alles ganz rasend, wird instabil. Kippt wirbelt, völlig ungerichtet.
Völlig überraschend.

So wie man erst kurz vor dem Kippen sieht, dass das System kippt, werden wir ein echtes Kippen in unserem System rasend schnell zu spüren bekommen.

Gruß Danan


Antworten: