Re: Eine andere Folgerung. Welche? Oder keine?

Geschrieben von HotelNoir am 01. Oktober 2004 09:23:28:

Als Antwort auf: Re: Eine andere Folgerung. Welche? Oder keine? geschrieben von franz_liszt am 01. Oktober 2004 01:25:37:

>Manche versuchen halt mit Logik oder Rhetorik, andere mit Abheben und Aufstieg wesentlichen Teilen der Lebendigkeit zu entkommen. Wollen, Entscheiden und Unterscheiden gehören dazu.

Warum redest Du um den heissen Brei herum: Du redest von ur-teilen. Ur-teilen bedeutet die Welt in grundsätzlich zwei sich gegenüberstehende Kräfte zu teilen und zu glauben, man müsse sich für die richtige Kraft entscheiden.
Grüsse HotelNoir

Als ich zu den Menschen kam, da fand ich sie sitzen auf einem alten Dünkel: Alle dünkten sich schon lange zu wissen, was dem Menschen gut und böse sei.
Eine alte müde Sache dünkte ihnen alles reden von Tugend; und wer gut schlafen wollte, der sprach vor dem Schlafengehen noch von "Gut" und "Böse".
Diese Schläferei störte ich auf, als ich lehrte: was gut und böse ist, das weiss noch niemand: - es sei denn der Schaffende!
- Das aber ist der, welchr des Menschen Ziel schafft und der Erde ihren Sinn giebt und ihre Zukunft: Dieser erst schafft es, dass Etwas gut und böse ist.
Und ich hiess sie ihre alten Lehr-Stühle umwerfen, und wo nur jene alte Dünkel gesessen hatte; ich hiess sie lachen über ihre grossen Tugendmeister und Heiligen und Dichter und Welt-Erlöser.
(Friedrich Nietsche, Also sprach Zarathustra)



Antworten: