Re: Eine andere Folgerung. Urteilen

Geschrieben von Lydia am 01. Oktober 2004 11:59:44:

Als Antwort auf: Re: Eine andere Folgerung. Urteilen geschrieben von franz_liszt am 01. Oktober 2004 09:57:43:

Hallo Franz Liszt!
>Gottseidank ist der Text besser verständlich. Nur ist er auch Nietzsche *gg*.
>Ein anderer Punkt scheint mir wichtiger:
>"Ur-teilen bedeutet die Welt in grundsätzlich zwei sich gegenüberstehende Kräfte zu teilen."
>Genau da gehen unsere Gedanken auseinander. Sicher gilt dieser Satz für einen Schaffenden. Für einen Lebenden ist das aber falsch.
>Für den/uns gilt, Urteilen ist nicht Ur-Teilen sondern in der Teilung leben, ihre Existenz zu sehen und zu verstehen. Nur so können wir auch irgendwann herausfinden (These - Antithese - Synthese).
>Vielleicht haben wir uns im Laufe der Zeit für beide Seiten entschieden und können dadurch weiter. Nicht Entscheiden führt aber nicht weiter.

Das ist wie eine Kordel, die man auftröseln muß, um wieder zum Ursprung, zum Eigentlichen, zurückzukommen. Ohne Entscheiden geht das nicht, und beim Anschauen der Stränge, die die Kordel ausmachen, erkennt man, obwohl man entscheidet, trotzdem das Ganze. Und Urteilen geht auch ohne Werten. Man urteilt, trifft seine Entscheidung, indem man aber liebend das Große Ganze sieht, ist auch das Urteil liebend.
Ohne die Naturkraft Liebe ist alles nur halb.

Lydia


Antworten: