Re: Physik des Polsprungs: der kinderkreisel

Geschrieben von detlef am 28. August 2004 14:44:40:

Als Antwort auf: Re: Physik des Polsprungs: Der geotektonische Kataklysmus geschrieben von BBouvier am 28. August 2004 11:41:15:

>
>Hallo, Fred!
>Hieltest Du es für denkbar, dass die Aussage:
>"Die Sonne ging im Westen auf"
>ganz anders zu verstehen ist?
>Nämlich folgendemassen:
>Die Sonne geht ja täglich in einem bestimmten Sternbild auf.
>Und wandert durch die Jahrtausende durch die Sternbilder.
>Und die Aussage:
>"Damals im Westen" ist eine Zeitangabe(!),
>denn "nun" steht sie 180 Grad weiter.
>In Opposition nämlich zu damals?
>"Vor 13.000 Jahren" ist eh´eine interessante Angabe
>und passt zum Sintflutimpakt.
>Herzlich,
>BB


hallo,

nimm dir einen ball. male nord und suedpol auf, aequator und pfeile fuer die normale rotationsrichtung.

jetzt rotierst du den entsprechend. das ist der normalzustand. statt den nun anzuhalten, und in die andere richtung zu drehen, wirst du jetzt bei jeder vollen umdrehung die drehrichtung um 18° verschieben. (fuers beispiel egal, ob nach unten oder oben, aber akkumulativ - nicht hin und her)
nach zehn solcher "schiefen umdrehungen hast du eine rotation , die mit suedpol "oben" genau entgegengesetzt zu den pfeilen der alten drehrichtung liegt.
(ohne die gefahr, dass die massentraegheit des erdkerns droht, die erde platzen zu lassen)
fuer uns, die staubkoerner auf deinem ball, wird auch dies katastrophal genug sein.
wie schon geschrieben mit wellen, an kontinentalschwellen hunderte meter hoch und wind bis 500km/h...
ergaenzungs experiment. nimm einen beliebigen spielzeugkreisel (ohne fuss!)am besten waere ein relativ schwerer holzkreisel. lass ihn ein paar mal kreisen, um sein verhalten zu beobachten. konstruktionsbedingt (gewichtsverteilung) wird der schoen rund drehen, bis die erdanziehung die schwaecher werdende kreiselenergie ueberwindet.

so, jetzt nimmst du einen normalen kaugummi (gummi americanum). falls du da beschaffungsschwierigkeiten hast, tischunterseiten in imbissbuden sind ergiebige fundstellen;-)) dieses kaugummi, das im vergleich mit dem kreisel sehr wenig masse hat, ganz zu schweigen von der zugefuehrten "drehenergie", klebst du nacheinander auf beliebige stellen des kreisels. du wirst sehen, dass der kreisel "unrund" laeuft, er "eiert". dieser efekt wird natuerlich staerker und schwaecher, je nachdem, wo der gummi plaziert wird, und je nach gewichtsverhaeltnis zwischen kreisel und gummi. dieser effekt kann zwar unmessbar klein werden, aber ,imho, nicht verschwinden.
(extrem ausgedrueckt, wenn jemand sein auto woandershin faehrt, aendern sich die gewichtsverhaeltnisse der erde, und dies muss durch eine anpassung der kreiselbewegung ausgeglichen werden.- da dies fuer alle autos und anderen gewichte der welt gilt, gleicht sich da vieles aus, womit der notwendige "restausgleich" unmessbar wird)
auf jeden fall hat schon die kleinste gewichtsverlagerung in oder auf dem kreisel ein "taumeln" der kreisbewegung zur folge.

solche kleinexperimente erfordern natuerlich nur verstand und feinmotorik (damit der ball nicht runterfaellt) deshalb werden sie als unwissenschaftlich abgetan.

die evolutionisten (im gegensatz zu den katastrophisten) versuchen dies zu ignorieren, dazu weichen sie dann immer in scenarien und rechenexempel aus, die dazu angelegt sind, ihre "gegner" schon bei der auswahl der berechnungsgrundlagen als idioten dastehen zu lassen.

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif
ps: es gibt immer noch keine beweise gegen polspruenge, nur theorien und polemiken.


Antworten: