Re: Passagiere sahen zu: Jüdin in Pariser Zug terrorisiert

Geschrieben von detlef am 12. Juli 2004 00:56:49:

Als Antwort auf: Re: Passagiere sahen zu: Jüdin in Pariser Zug terrorisiert geschrieben von Swissman am 11. Juli 2004 23:47:30:

hallo,

>Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an. Hinzukommt, dass die Kriminellen es gewohnt sind, dass die Passanten sich aufs gaffen beschränken. - Wenn jemand eingreift, hat er folglich den Überraschungseffekt auf seiner Seite. Der Überraschungseffekt ermöglicht es mir, die Initiative zu ergreifen, und dem Gegner meinen Willen aufzuzwingen - es steht mir frei, ungehindert ein oder zwei Schläge anzubringen und ihm Schmerzen zuzufügen. Der Kriminellen hingegen ist dazu gezwungen, auf meine Aktionen zu reagieren, was immer ein erheblicher Nachteil ist.

man muss bloss einmal losgehen...

>

>aber wenn man keine dabei hat, kann man auch ohne schusswaffe sinnvoll eingreifen.

>Leider ist es heutzutage auch in der Schweiz für den gesetzestreuen Bürger so gut wie unmöglich, einen Waffentragschein zu erhalten - wenn ich aber einem Einbrecher in meinen eigenen vier Wänden begegne, dann riskiert er, eine Ladung Blei zu erhalten. Dies heisst allerdings nicht, dass ich normalerweise unbewaffnet wäre: Vielmehr vertraue ich auf meinen Guardian Angel, der mir gegebenfalls einen vielleicht nicht sehr sportlichen, aber auf alle Fälle entscheidenden (und allein dies zählt in einer Notwehrsituation) Vorteil verschaffen würde.
>

die beschreibung von dem ding gefaellt mir. ich hatte mal eine menschenfreundliche phase, da wollte ich aggressoren nur ausser gefecht setzen. damals besorgte ich mir einen dieser elektroschocker. nach dem ersten einsatz hab ich den beiseite gelegt.(jetzt ist er nur noch als erste hilfe gegen schlangenbisse vorgesehen) mit dem ding waren die rollen vertauscht. ICH war auf einmal derjenige, der in zugzwang war.(das ding an den koerper des anderen zu bringen) womit die vorteile bei dem anderen lagen.

>Den Guardian Angel kann ich jedem empfehlen - allein schon das Wissen, dass man jeden Rowdy (vorübergehend) mit Blindheit schlagen könnte, rechtfertigt den Preis vollauf. *g* Zudem ist das Gerät "idiotensicher" konstruiert, sodass man es auch unter Stress problemlos bedienen könnte. Zumindest in der Schweiz braucht man dafür auch keinen Waffentragschein - mit der deutschen Rechtslage bin allerdings nicht vertraut.

ja, das "wissen" etwas unternehmen zu koennen hilft bestimmt. hindernd ist natuerlich das nordeuropaeische ordnungsdenken. "dafuer ist doch ..... zustaendig" (einsetzen:polizei/feuerwehr/hilfswerk/sanitaeter/justiz/...)

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif


Antworten: