Re: So gehen wir leider leicht am eigentlichen Inhalt vorbei

Geschrieben von Johannes am 01. Juli 2004 13:42:45:

Als Antwort auf: Re: "Schlacht bei Ulm": (fällt aus) Erwin macht Spaß:-) geschrieben von Ahlfi am 01. Juli 2004 12:24:42:

Hallo Ahlfi,

so ganz verstehe ich Deine Aufregung nicht. Okay, die Aussagen sind mit persönlicher Ansicht vermischt und es gibt auch keine klare Trennung zwischen eigenen und fremden Schauungen. Das ist soweit auch unbestritten. Was hilft es aber nun, die eigentlich unbestritten persönlichen Kommentare dann doch erst als Schauung zu betrachten, um sie dann besser zerpflücken zu können?

Was beweist Du damit Neues als das, was vorher schon bekannt war? Nur verlierst Du jetzt die Möglichkeit, aus der Mischung zwischen eigenen/fremden Schauungen und Auslegungen das herauszuholen, was drin ist.

Dazu ein Beispiel:

>> "Viele deutsche Politiker, vor allem aber sogenannte Journalisten und
>> Lehrer betätigen sich als die Fünfte Kolonne Moskaus, indem sie fast
>> unmerklich die Stimmung immer weiter nach links dirigieren. Was in den
>> 60er Jahren noch als normale deutsche Meinung galt, wird jetzt als rechts-
>> radikal bezeichnet."

> HAHAHA!!! Das will Herr Z. gesehen haben? Lehrer Hempel als fünfte Kolonne.
> Das hat ER gesehen? Das ist nicht Euer Ernst den Herrn Z. ernst zu nehmen.

Hier legst Du Herrn Z. in den Mund, dies sei eine Schauung gewesen, um es darauf aufbauend als absurd abzutun. Hättest Du das vorn vorneherein als seine Ansicht oder Auslegung genommen, so hättest Du sehen können, daß er damit durchaus recht hast, und hättest dann sehen können, ob bzw. was an echten Schauungen drin ist. Wenn Du ihn aber gleich abwertest, indem Du eine Ansicht/Auslegung erst als Schauung betrachtest, um dann daraus, daß Du feststellst, es sei eben doch keine Schauung, dann kommen wir da nicht weiter.

>> "Es wird so kommen, daß die europäischen Staaten sich in tiefstem Frieden
>> wähnen und völlig überrascht sind, wenn die Sowjets >urplötzlich< über
>> Europa herfallen."

> Was überrascht, Thema Wirtshaus. Dagegen spricht so ziemlich alles, dass
> es überraschend kommt.

Ähm, was spricht gegen die Überraschung? Ich habe die entsprechenden Prophs immer so aufgefaßt, daß der normale Durchschnittsbürger (z.B. der "Bauer im Wirtshaus") alles mögliche für denkbar hält, aber keinen Angriff der Russen. Daß ein Satellit die Raketen ortet oder es Geheimdienstinformationen gibt, spricht durchaus nicht gegen die Überraschung.

Und nun schau Dir doch das Forum an: Da hört man tatsächlich das Wort "Russenphobie", weil es 3 oder 4 Teilnehmer gibt, die in den Weltherrschaftsplänen der Russen noch eine Gefahr sehen. Für alle anderen scheint dieses Szenario undenkbar, für 3/4 des Forums sind die Israelis und die Amis das Grundübel dieser Welt (Umfrage: Von wem geht die größte Gefahr für den Weltfrieden aus?). Also selbst die meisten im Forum, die doch die Aussagen der Prophs kennen sollten, wären völlig überrascht, wenn es so käme. Und so geht es erst recht dem Durchschnittsmenschen, der nicht die Aussagen der Seher zur Hand hat.

Sicher, man kann wie Guerrero sagen, daß es doch anders kommt. Nur, zu sagen, daß so ziemlich alles dagegen spricht, daß ein Angriff überraschend käme, das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Selbst das Forum zeigt doch, daß die Prophs so lange umgedeutet werden, bis sie dem Zeitgeist entsprechen (also "USA = böse", Prophs zu den Russen = undenkbar).

- - -

Bevor Du mich falsch verstehst: Ich weiß, daß ich teilweise mehr auf allgemeine Forumsansichten geantwortet habe als auf Dich. Aber mir ging es darum, daß ich mir ein wenig mehr die Einstellung von another wünsche, die verschiedenen Texte erstmal so hinzunehmen (statt sie zu zerpflücken), um sie auf diese Art besser auf Gemeinsamkeiten untersuchen zu können.

Es gab z.B. mal die Idee (von another oder KLL ??), man könne Kontakt mit Nervenkliniken aufnehmen und dort fragen, welche Psychosen und Wahnvorstellungen derzeit vorkommen bzw., wichtiger, wie sie sich verändern.

Verrückt, diese Idee? Nein, das wäre sie nur dann, wenn wir sie hier zerpflücken würden und immer nur sagen, das könne ja gar nicht stimmen, die seien doch gestört, etc. Aber darum geht es ja gar nicht. Denn die Idee dahinter wäre, durch solche Leute, die sich relativ unbefangen äußern, Veränderungen im morphogenetischen Feld festzustellen.

Was wäre also, wenn sich die Wahnideen in Nervenkliniken signifikant ändern würden? Also, um mal ein wildes Beispiel zu nehmen, es kämen einige Leute nicht mehr auf die Idee, sich für Napoleon oder sonstwen zu halten, sondern sie würden beginnen, von Regen zu träumen und hätten Angst, zu ertrinken. Und dann wäre es Unsinn, ihre Auslegungen zu zerpflücken, ob man denn auf der Zugspitze ertrinken kann. Nein, darum geht es gar nicht, sondern es würde um die Häufung bzw. Veränderung gehen.

Hier im Forum würden wir uns aber leicht über die Vorstellung lustig machen, daß jemand glaubt, auf der Zugspitze zu ertrinken (der ist doch völlig irre und unglaubwürdig, das will er gesehen haben?), und würden dabei leider den roten Faden übersehen, der sich in den Aussagen zeigt. Genau den möchte ich aber erkennen, und darum geht es mir in diesem Beitrag (und nicht um Herrn Z. persönlich oder seine speziellen Aussagen).

Gruß

Johannes



Antworten: