Re: Soeben Bestätigung von China Intern!
Geschrieben von JeFra am 27. März 2004 21:41:07:
Als Antwort auf: Soeben Bestätigung von China Intern! geschrieben von Micha aus dem Süden am 27. März 2004 11:46:41:
"327-Marsch.."? Bedeutet das, morgen (3/27)kracht es in Taiwan?
Glaube ich eher nicht. Der 27. 3. ist ja in der Gegend schon vorbei. Irgendwas aus Taiwan gehört?
Gerade auf www.chinaintern.de:
Aus dem Impressum der Seite: ?China intern" wird von einigen Menschen aus Deutschland gestaltet, die sich über das Praktizieren von Falun Gong kennen gelernt haben. Gut, das muß die Behauptungen dieser Seite nicht falsch machen, aber man sollte im Hintergrund behalten, daß diese Leute wohl ihre eigenen Interessen verfolgen werden.
Auf Foren in Internetseiten werden den Anhängern der Kuomintang Anweisungen gegeben, wie durch die kommenden Proteste am besten die gewählte Regierung gestürzt werden kann. Agenten der KP Chinas haben auf den Webseiten für die zu erwartenden Demonstrationen gegen den Wahlgewinner Präsident Chen Shuibian Anleitungen gegeben, wie größtmögliches Chaos im Land zu erzeugen ist. Die Anweisungen an die Demonstranten für den sog.327-Marsch beinhalten genaue Ortsangaben über die in Taipei versammelten Polizeikräfte. Alle Angaben wurden von chinesischen Agenten gesammelt und an das ZK der KMT weitergegeben. Die KMT veröffentlichte die Anleitungen leicht verklausuliert in Foren auf ihrer Homepage. Es werden detaillierte Anweisungen gegeben, wie der Präsidentenpalast zu stürmen ist, welche Objekte in der Stadt sog. weiche Objekte sind, die nur von schwächeren Polizeikräften geschützt werden. So wird beispielsweise die Zentralbank als lohnendes Objekt angegeben und zu ihrem Sturm aufgerufen.
Ich kann leider kein Chinesisch, aber die Webseiten würden mich doch interessieren. Und die taiwanesischen Behörden sicher auch, denn damit wären die KMT-Führer Hochverräter und reif für den Knast (oder den Strang), und ihre Partei reif für ein Verbot.
Und so lautet der Schlachtplan, wir veröffentlichen einige wenige Auszüge davon, weil es sich in seiner Gesamtheit um einen minutiös ausgearbeiteten Plan zum Herbeiführen von Chaos handelt:
Zu solchen Fragen kenne ich ein Buch von Curzio Malaparte, alias Kurt-Erich Suckert: Tecnica del colpo di stato, Die Technik des Staatsstreiches. Malaparte war Deutsch-Italiener und angeblich die beste (Schreib-)Feder des Faschismus. Ich weiß nicht genau, wie gut Malaparte wirklich die von ihm beschriebenen Revolutionen und Putschversuche kennt. Swissman wird vielleicht dazu Auskunft geben und eventuell ein besseres Buch empfehlen können. Auf jeden Fall predigt er, es komme vor allem auf die Besetzung der relevanten Infrastruktur (Telefonzentralen, Stromwerke etc.) an. Ich habe das Buch nicht zur Hand und muß jetzt aus dem Gedächtnis zitieren. Beispielsweise soll der bolschewistische Staatsstreich im Wesentlichen von Trotzki organisiert worden sein (Lenin war nicht mehr als ein Ideologe), und die Essenz des Ganzen bestand darin, daß durch Stoßtruppen von jeweils vielleicht einem Dutzend Mann die Stromwerke und Telefonzentralen besetzt wurden. Das soll ganz reibungslos vonstatten gegangen sein, Sie hätten sich während dieser Phase in Petersburg aufhalten können, ohne zu bemerken, daß da irgendwas Ungewöhnliches im Gange ist. Das mit dem Sturm auf den Winterpalast, wozu angeblich der Panzerkreuzer Aurora den Startschuß gegeben haben soll, war nichts als eine theatralische Inszenierung für Leute, die man in dem Glauben wiegen wollte, das Ganze sei eine Revolution der Arbeiter und Soldaten gewesen. Im Prinzip hätten die Bolschewiki der Regierung Kerenski einfach den Strom ausknipsen können. Die Besetzung von Einrichtungen wie Zentralbank oder Ministerien kam da unter ferner liefen! Dasslbe gilt für den Präsidentenpalast, der auf der angeblichen Liste der KMT-Ziele an erster Stelle steht.
Fünftens, Sturm auf verschiedene Ministerien, besonders Innenministerium und die Academia Sinica.
Wie schon erwähnt kann ich nicht sagen, inwieweit die Fortschritte der Kommunikationstechnik die Technik des Staatsstreiches verändern. Aber das mit der Acedmia Sinica ist doch wohl ein Witz! Wenn der Westen die DDR angegriffen hätte, währe wahrscheinlich auch die Akademie der Wissenschaften der DDR (und da wieder besonders das weltberühmte Karl-Weierstraß-Institut für Mathematik) mit unter den ersten 20 Zielen genannt worden, die man in Ostberlin sofort besetzen muß. Und wenn BBouvier recht hat und die Russen überfallen unser Land, wird sicher auch die Zentrale der Goethe-Institute mit zuerst besetzt.
Wer den ersten Schuß abgibt, wird Taiwans größter Held!
Typische Parole von Provokativagenten.
Vorbereiten von Lastwagen voller Steine
Wie war das, als Joschka Fischer noch 30 Jahre jünger war. Haben die den Laster mit Steinen kommen lassen, oder haben die einfach das Pflaster aufgerissen?
Wer kein Blut sehen kann, soll zu Hause bleiben und den anderen nicht im Weg stehen.
Dieser Satz könnte fast von Badland Warrior stammen. Badland, ach wie ich Dich vermisse! Was die Bundeswehr betrifft, kann ich mir schon vorstellen, daß die Ausbruch des WK3 ihren Reservisten sagt: Wer kein Blut sehen kann, bleibe lieber zuhause. Aber die Asiaten sind ja ein ganzes Stück weniger dekadent. Mir ist vollkommen unbegreiflich, wie irgendjemand in Taiwan, der bei der Untergrundorganisation der Festlandschinesen anheuert, auf die Idee kommen kann, am Tag X werde kein Blut fließen. Aber ich habe ja auch nicht meinen Verstand dadurch geschärft, daß ich bei Falun Gong Mitglied geworden bin und mich den Exerzitien dieser Gruppe unterzogen habe.
Unseren Informationen nach ist der Machtkampf innerhalb der chin. Führung noch immer nicht definitiv entschieden. Die Befürworter des Angriffs führen gegenwärtig zwei wichtige Argumente an:
Aha, da haben wir den Rettungsanker für den Fall, daß in Taiwan am 27. 3. alles ruhig geblieben ist. Dieser Fall ist ja inzwischen auch eingetreten.
Fazit: Die von Ihnen zitierte Seite sagt wahrscheinlich mehr über Falun Gong aus als über China.
MfG
JeFra
- Die Kunst des Staatsstreiches Swissman 28.3.2004 00:23 (1)
- Re: Die Kunst des Staatsstreiches JeFra 28.3.2004 01:03 (0)