Re: Die Kunst des Staatsstreiches

Geschrieben von JeFra am 28. März 2004 01:03:24:

Als Antwort auf: Die Kunst des Staatsstreiches geschrieben von Swissman am 28. März 2004 00:23:54:


Hinzukommt, dass die Kuomintang, deren Führer Tschiang Kai Schek einst war, eine antikommunistische Stossrichtung verfolgt - dass die rotchinesische KP hier viele Agenten anwerben kann, ist eher unwahrscheinlich.

Das stimmt offenbar. Ihrem eigenen Selbstverständnis nach sehen sie sich als Nachfolger der Chinesischen Republik von 1912. Insofern scheinen sie wohl für die chinesische WIedervereinigung zu sein, nur eben andersrum!


MfG, und schönen Sonntag und danke für den Hinweis auf das Luttwak-Buch.
JeFra


Antworten: