Re:1,6 Billionen Goldkugeln von Erdgrösse:-))

Geschrieben von AlexP am 24. August 2006 23:59:16:

Als Antwort auf: Re:1,6 Billionen Goldkugeln von Erdgrösse:-)) geschrieben von Suchender am 24. August 2006 23:40:52:

Ich bin fasziniert von den Möglichkeiten des virtuellen Geldes und der Zinsen.

Bargeld/Papiergeld ist in gewissen Umfang auch nicht schlecht, das elektronische Geld ist aber besser, da es durch die reine Existenz mehr wird.

Ausser den kleinen Mengen zum anfassen und bewundern habe ich nichts mehr an Gold hier zum verkaufen.

Strom wird fast überhaupt nicht aus Gas und Öl hergestellt, dadurch dass ich die Macht des Siliziums statt Gold nutze, habe ich meine riesigen Mengen Benzin, die ich früher verbraucht habe auf deutlich weniger als 5% gedrückt. Auch die Anzahl der Autos konnte ich von 3 auf 1 reduzieren. Hätte ich mein Geld in Gold investiert, hätte ich immer noch die hohen Kosten an der Backe. So stark ist Gold nicht gestiegen.

Nun zu der Energie die nötig ist um das eigentliche Geschäft zu betreiben, z.B. Server. Da halbiert sich die benötigte Energie alle 2 Jahre bei gleicher Rechenleistung. Damit wäre also eine Strompreisverdoppelung alle zwei Jahre abdeckbar. Was aber unrealistisch ist, weil der nicht im Schnitt über 50 Cent/kwh kommen wird. Ich zahle zur Zeit weniger als 7 Cent.

Bleibt das Risiko, dass meine Kunden weniger Geld in der Tasche haben und ggf. auf meine Dienste verzichten. Nunja, das ist schon eher ein Risiko. Da aber der Anteil der Geschäfte mit Computern statt Menschen zunimmt, wird die Zeit das Risiko von den Schultern nehmen.

Nun kommt der wichtigste Punkt: Wird Energie teurer, werden Automatisierung/Computer und Roboter im Vergleich zu Menschen viel lohnender. Nicht umgekehrt wie die Mehrheit glaubt.

Kurz: veredeltes Silizium schlägt bei mir immer wieder Gold.

cu AlexP


Antworten: