Re: Warum der WK III ausfällt;
Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 13. August 2006 22:27:41:
Als Antwort auf: Re: Warum der WK III ausfällt; geschrieben von AlexP am 13. August 2006 21:12:50:
>In Russland geht die Bevölkerung etwa um 400.000 Menschen/Jahr zurück.
Bei 130 mio. Russen ist das egal. Der Krieg kommt 2007-2010, dann ist noch genug Kanonenfutter da.
> Wehrdienst soll auch verkürzt werden, bei einem Wehrdienst von 12 Monaten, was soll da noch gelernt werden?
Völlig wurscht. Russische Soldaten bekommen eine Kalschnikow in die Hand und werden verheizt. Interessiert die Generalität nicht. Es gibt genügend Nachschub an Russen. Russen gewinnen keinen Krieg mit überlegenen Waffen, sondern durch die schiere Masse ihrer Soldaten. Und warum sollen Soldaten nur 18jährige sein? Eingezogen werden alle Männer über 16 und unter 70.
> Für moderne computergesteuerte Kriegsführung fehlt schlicht das Geld, da könnte Microsoft mehr auf die Beine stellen *hüstel*
Computergesteuert ist fehleranfällig und fällt nach EMP durch Atombomben aus. Russen bauen robust, langlebig. Die Amis im Irak schmeißen ihre Gewehre weg und benutzen heute erbeutete Kalaschnikows, weil ihre Dinger ständig versagen. Die Flugzeugfanfilme von MiGs, die ich gesehen habe, zeigen genügen Elektronik und Fernlenkraketen auch in MiGs. Und falls sie ihre Elektronik wie bei der MiG-26 noch mit Röhren bauen, fällt auch bei einem EMP nichts aus.
>Mit jedem Tag der rumgeht, wird die militärische Stärke Russlands schrumpfen. Nicht nur im Vergleich zu anderen Ländern sondern auch im Vergleich zu sich selbst. Auch wenn es in einigen Bereichen unglaublich gute Waffensysteme in kleiner Stückzahl gibt, mangels Ressourcen und Infrastruktur bleibts bei kleinen Stückzahlen.
Unsinn. Rußland steckt Milliarden in die Rüstung. Und sie kaufen nur einheimische Systeme, keine völlig überteuerten westlichen. Es gab in den USA in den 80ern mal eine Kongreßuntersuchung. Festgestellt wurde, daß für ans Militär verkaufte Toilettensitze ein Preis von 600 $ gezahlt wurde, während das Teil im laden 6 $ kam. Oder irgendeine Schraube im Wert von 5 Cents wurde ans US-Militär für 100 $ verkauft. Die Russen kaufen nur eigenes: Für den Preis eines Eurofighters bauen die Russen 10 MiGs, die jeden Eurofighter wegputzen.
>Für die Besetzung großer Gebiete wie Europa reicht die Anzahl der heute militärisch nutzbaren Soldaten in Russland nicht aus. Genausowenig ist genug Energie da und mit jedem Tag nehmen die nutzbaren Energiemengen ab.
Zur Besetzung reichen wenige, besonders da in Deutschland niemand privat Waffen hat. Wenn Strom, Wasser und Essen weg ist, rennen alle zu den Russen. Und die Russen unterstützende Kommunisten gibt es in Ost- und Westdeutschland genug.
>Solange es da weiter in der Richtung läuft kann ich ruhig schlafen.
"3. WK? Das können die doch nicht machen, ich habe zwei kleine Kinder!" :-)
Gruß, HB
Antworten:
- Russland und die Soldaten Odin 14.08.2006 08:22 (4)
- Re: Russland und die Soldaten Udo 14.08.2006 19:31 (0)
- Zusatzinfo - WER hat Öl&Gas ? Odin 14.08.2006 08:36 (2)
- Re: Zusatzinfo - WER hat Öl&Gas ? AlexP 14.08.2006 10:50 (1)
- Det jinge wohl allet, doch jeht et man nich ..... Odin 14.08.2006 11:06 (0)