Re: Ähm...

Geschrieben von Funktionsdelta am 03. August 2006 21:12:41:

Als Antwort auf: Ähm... geschrieben von Kiaril am 03. August 2006 00:05:06:

Hallo Kiaril.

Danke für Deine Antwort.
Einige Sätze hatte ich ironisch gemeint, das mag vielleicht untergegangen sein.
Bleiben wir mal beim Thema.

Ursprünglich ging es in dem Bericht ja um zwei Typen, die Leuten über Internet digitales Gold verkaufen. Die wurden zwischenzeitlich hopps genommen, Vermögen und Equipment wurden sichergestellt.

>>Sorry, aber kannst Du mal 'nem kleinen Dummerchen wie mir erklären, was DIGITALES GOLD ist?
>Im Prinzip das gleiche wie digitales Geld. Auf deinem Guthabenkonto steht z.B. 10.000 Euro. Dieses Geld hast Du nicht!! Es ist nur (!) das Versprechen der Bank auf deinem Verlangen hin, es dir auszuzahlen
>Bei digitalen Goldkonten ist das genauso. Da steht z.B. ein Guthaben von 35 Gramm Feingold, die Bank ist verpflichtet es bei Verlangen dir auszuhändigen

-> das Guthaben von 35 g Feingold ist genau das, was hier steht: 26 ASCII-Zeichen (inkl. Leerzeichen)=27 Byte auf der Festplatte eines irgendwo vor sich hin rödelnden Servers. Und für so was braven, habgierigen und auch dummen Bürgern einen Gegenwert in frei konvertierbaren und transferierbaren Dollars, Euros oder Yen aus der Tasche zu zaubern ist in meinen Augen kriminell und hat nichts mit einer realen Angst des Staates vor der Übermacht von Gold zu tun.

>>zweiter Punkt: warum sollte Öl in Gold bezahlt werden,
>Wenn der Papierdollar nicht mehr als Monopolwährung für Öl gilt (wird momentan mit aller Militärmacht weltweit durchgesetzt; Saddam akzeptierte zum Schluß nur Euros für sein Öl...) wirst Du sehen warum.

-> es wird eben nicht direkt in Gold bezahlt, weil das digitale Gold genau so ein Versprechen ist wie die Gutschriftsanweisung von 10 Billionen Dollar oder 1,50 €. Und reales Gold lässt sich in der Tat schlecht für monetäre Transaktionen verwenden, die ein bestimmtes Volumen überschreiten.

>
>>Werden demnächst die Tankschiffe auf dem Rückweg in den Mittleren Osten mit Goldzuladung beschwert?
>Ach! Glaubst du die bunkern heutzutage kofferweise Papiergelddollars auf der Rückfahrt?
>Auch das geht digital! Nur muß irgendwann dieses Geld auch auszahlbar sein. Da natürlich nur ein Teil real ausgezahlt wird, muß auch nur ein Bruchteil physisch (kofferweise) ausgeliefert werden. Der Rest ist wie gehabt nur ein Bankenversprechen!
>
>>Oder erklären sich demnächst die internationalen Bankinstitutionen bereit, Gold als echte, frei konvertierbare (worin konvertierbar?) Währung zu akzeptieren?
>Die wären schön blöd wenn sie das täten. Gold wird momentan als ein Rohstoff gehandelt. Es ist ein sehr begehrter Rohstoff, der allerdings ohne Probleme in jede Währung umgetauscht wird.

-> Gold ist eben keine Währung sondern ein Wert, aber nur das physische Gold!

>>Wäre es nicht einfacher, die OPEC-Staaten würden sich ihr öl ganz normal bezahlen lassen und anschließend mit dem Geld Gold kaufen?
>Wenn alleine Saudiarabien all seine Dollars nähme und damit Gold zum heutigen Goldpreis kaufen würde, dann hättest Du dort sofort einen Krieg.
>Frankreich hätte fast so einen provoziert, als de Gaulle darauf bestand die Papierdollardeviesen in Gold zu tauschen. Damals gab es einen Goldstandard, der einen festen Wechselkurs des Dollars zu Gold garantierte. Nixon drehte am Rad und löste sofort die Goldbindung. Die Franzosen hätten sonst Fort Knox total ausgeräumt.
>Langer Rede kurzer Sinn: Es gibt weit mehr Papiergeld als zum aktuellen Goldpreis Gold vorhanden ist. Alles extrem politisch das ganze.

-> Worauf ich hinaus will: wollten die OPEC-Staaten auf Grund massiven Vertrauensverlustes in die normalen Währungen lieber echte Werte sehen, gäbe es trotzdem nur den Umweg über die Währung (oder wir schicken statt Gold blonde Frauen in den Tankschiffen nach Übersee).

>>Vielleicht weil Gold so unproduktiv ist?
>Nicht unproduktiver als Papierbanknoten die im Tresor vor sich hinschimmeln. Gold sieht nach 4000 Jahren immer noch gleich schön aus.
>Nebenbeigesagt. Wenn die Finanzwelt demnächst mal so kurz zusammenbrechen sollte, kannst du dir bis dahin mal die Frage stellen, ob du es dir leisten kannst kein Gold/Silber als Tauschmittel zu besitzen. Immer schön auf Papier und die den Papierwert deckende Staatsmacht vertrauen:-))

-> Wie gesagt: keiner der OPEC-Staaten bunkert wirklich massiv Gold. Würden die Ölexportierenden Länder damit anfangen, bräche die Weltwirtschaft schneller zusammen, als Du Heidewitzka sagen kannst (und zwar auch in den ölexportierenden Ländern).


Antworten: