superernte...
Geschrieben von detlef am 14. Juli 2006 21:58:15:
Als Antwort auf: Re: Hallo Taurec, wie kommst du auf die sechs Jahre? geschrieben von Taurec am 14. Juli 2006 18:14:10:
>Hallo!
>1816: Kälteeinbruch mit Auswirkungen auf das Klima bis 1819. Macht vier Jahre. (Stand, glaube ich, bei Wikipedia. Muddu Dir mal die Gurgel runtergehen lassen.)
>Angenommen das verläuft genauso heute bei uns:
>Das Vorkriesjahr hat viel Obst und Getreide. Das geht nicht, wenn es zu kalt ist.
>Wir haben also einen kalten Sommer mit drei Jahren Nachwirkung.
>Dann kann der doch nur fünf Jahre vor dem Krieg sein. Sechs, wenn es noch länger dauert.
>Gruß
>Taurec
>Quellensammlung Schauungenirgendjemand, der sich mit google auskennt, sollte mal nachschauen. ich hab die tage irgendwo (peakoil forum??) was gelesen, dass dies jahr in vielen produkten als rekord-ernte-jahr gilt. angeblich laut offiziellen deutschen stellen.
gruss,detlef
Antworten:
- Re: Grrrr.... tomaten auf den augen 11 14.07.2006 23:15 (0)
- Re: superernte... FranzLiszt 14.07.2006 22:52 (0)
- Re: superernte... Walle 14.07.2006 22:38 (10)
- Re: superernte... detlef 15.07.2006 14:08 (9)
- Re: superernte... BBouvier 15.07.2006 15:12 (8)
- Vielleicht muß man das im Kontrast zu mehreren Jahren Mißwuchses davor sehen? Georg 15.07.2006 22:29 (3)
- Re: Vielleicht muß man das im Kontrast zu mehreren Jahren Mißwuchses davor sehen? BBouvier 15.07.2006 23:29 (2)
- Re: Fruchtbares Jahr davor. Taurec 16.07.2006 12:39 (1)
- Re: Fruchtbares Jahr davor. BBouvier 16.07.2006 18:50 (0)
- Re: superernte... Wizard 15.07.2006 17:45 (2)
- Und, hat das eine Bedeutung, wenn da mehr Nachswuchs ist? (n/t) Georg 15.07.2006 22:31 (1)
- Ja ... Wizard 15.07.2006 23:59 (0)
- Re: superernte... detlef 15.07.2006 17:17 (0)