Re: Uhrzeit

Geschrieben von BBouvier am 22. Juni 2006 19:41:55:

Als Antwort auf: Re: Uhrzeit geschrieben von Suchender am 22. Juni 2006 18:42:17:


>Hallo BB,
>Punkt 1 - 2 gehe ich konform.
>Nach dem Polsprung (inklusive Plattenverschiebungen) - sofern er Realität wird - dürfte es sich mit der Gültigkeit des Globus erledigt haben.
>In Hans J. Andersens "Polwende ~ Zeitenwende" las ich im Kapitel 8 "Tages- und Jahreslänge nach der Polwende" und 9 "Die Bedeutung des Großen Trigons"" u. a. eine Deutung Nostradamus Werke, in dem der Autor behauptete und zu beweisen versuchte, daß nicht nur der Sonnenaufgang im Westen wäre, sondern auch die Erde eine andere tägliche und jährliche (nämlich kürzere) Umlaufzeit hätte.
>Demnach würden alle bisherigen Zeiterfassungssysteme nach dem Polsprung musealen Wert besitzen.
>Gruß Suchender

Hallo, Suchender!

Der Sonnenaufgang nach "Wende" ist nach wie vor über Polen.
Und insofern ist DAS irrelevant.
Die Erde wird sich auch dann noch in 24 Stunden
einmal um sich selbst drehen.
Und insofern ist auch DAS irrelevant.
Nur der persönliche Aufenthalts-Breitengrad,
der muss bestimmt werden.
Aber jetzt ja ebenfalls.

Gruss,
BB




Antworten: