Re: Literaturtip: The Flood Myth

Geschrieben von detlef am 12. Februar 2010 21:41:15:

Als Antwort auf: Literaturtip: The Flood Myth geschrieben von mica am 12. Februar 2010 16:15:47:

>Hallo in die Runde,
>beim Stöbern fand ich das leider urheberrechtlich geschützte, dahe rnicht vollständig abrufbare e.book von Alan Dundes. Es behandelt weltweite Flutüberlieferungen mit genauen Quellenangaben.
>
>Leider kann ich kein e.book zu zukünftigen Flutmythen liefern, sorry ;-)
>
>Ursprünglich suchte ich nach Dr. Richard Andree`s "Die Flutsagen", Braunschweig 1891; in irgendeiner Bibliothek wird es wohl noch zu finden sein.... leider noch nicht online.
>Gruß
>althea


moin,

da hat google mich aber angeschmiert!

die zitierten schreiber vertreten fast alle die frueher gaengige ansicht von lokalen fluten (vorzugsweise im zweistromland), von denen ausgehend sich die Sündflutsage entwickelt haben soll.
der einzige in das werk aufgenommene schreiber (Frazer), der die flut als mehr oder weniger universal sieht, wird nur kurz angesprochen, aber nicht zitiert.

hast du die buecher von den Tolmanns gelesen?

gruss,detlef

Antworten: