Re: was von europa bleibt trocken?

Geschrieben von Wizard am 04. Februar 2010 04:37:01:

Als Antwort auf: Re: was von europa bleibt trocken? geschrieben von Rumpelstielzchen am 04. Februar 2010 00:08:27:

Moin Rumpelstielzchen

Ganz erstaunlich das!

>Es gibt noch eine Schau, wo er Eis an der Südostseite(!) von Häusern sieht. "fast wie bei dem Landhaus in Dr. Schiwago, nur viel dünner" sagt er. "Mehr als doppelt so kalt als wie normal" sei es dabei gewesen. Wenn ich also als "Normal" so -15 bis -20 Grad ansetze, scheinen mir Temperaturen von -30 bis -50 Grad als realistisch.

Es deckt sich nämlich in etwa mit meinen Schätzungen aus meinen Schauungen zur "Minieiszeit". Da schätze ich nämlich so um die -30 bis -40°C.

>Dann hat er sich für seine Fenster Verblendungen aus einem Holzrahmen und Hartpappe gebastelt. Die hält er auch im Sommer stehts griffbereit und hatte sie auch als Isolation genutzt als wir jetzt -20 Grad hatten. Auf den Einwand hin. dies sei unpraktisch, weil die Zimmer total dunkel sind, meine er: "Wann der Deibel die Deppen einsackt, mecht i net dabei san" Das erimmert natürlich stark an die Dreitägige Finsterniss, die er so allerdings scheinbar nicht gesehen hat oder nicht für erwähnesnwehrt hält.

Was sich mit meinen Mutmaßungen zu den 3TF deckt. Entscheidend scheint nicht zu sein, das man sich dann in einem luftdichten Raum mit Sauerstoff aus der Dose äh Flasche und Filteranlage aufhält sondern das Satz "Sieh nicht hin".

MfG

Wizard

Antworten: