Re: was von europa bleibt trocken?
Geschrieben von Wizard am 08. Februar 2010 21:06:48:
Als Antwort auf: Re: was von europa bleibt trocken? geschrieben von Rumpelstielzchen am 08. Februar 2010 16:43:24:
Moin Rumpelstielzchen
>mir scheint das auch bemerkenswehrt zu sein, wo bei ich mit "Südost" so meine Probleme habe. "Schietwetter" kommt üblicherweise aus südwest!
Nun, aus welcher Richtung das Wetter da kommt kann ich nicht sagen. Nicht mal ob es überhaupt aus einer bestimmten Richtung kommt. Hatte mir da auch bisher keine Gedanken drüber gemacht. Meine diesbezüglichen Schauungen zeigen da nur an, das überall (zumindest im gesehenen Bereich) Schnee und Eis liegt und es sogar für meine Begriffe scheißkalt ist (bei -20°C komme ich noch auf den Gedanken zelten zu gehen).
>>>Dann hat er sich für seine Fenster Verblendungen aus einem Holzrahmen und Hartpappe gebastelt. Die hält er auch im Sommer stehts griffbereit und hatte sie auch als Isolation genutzt als wir jetzt -20 Grad hatten. Auf den Einwand hin. dies sei unpraktisch, weil die Zimmer total dunkel sind, meine er: "Wann der Deibel die Deppen einsackt, mecht i net dabei san" Das erimmert natürlich stark an die Dreitägige Finsterniss, die er so allerdings scheinbar nicht gesehen hat oder nicht für erwähnesnwehrt hält.
>>Was sich mit meinen Mutmaßungen zu den 3TF deckt. Entscheidend scheint nicht zu sein, das man sich dann in einem luftdichten Raum mit Sauerstoff aus der Dose äh Flasche und Filteranlage aufhält sondern das Satz "Sieh nicht hin".
>JA sicher. Dazu passen auch die vielen anderen Texte, in denen nur davor gewarnt wurd, hinaus zu gehen. Andere raten dazu, die Fenster zu zuhängen. Daran gemessen sind dessen Holzrahmen ja schon eine recht extreme Lösung. Er kann seine Hütte jederzeit binnen zwei Minuten komplett verdunkeln. Die Rahmen liegen relativ winddicht auf und werden am Fenstergriff verkeilt. Dann darf sogar mal eine Scheibe kaputt gehen.Wobei ich seine Idee ganz außerordentlich gut finde. Die Fenster sind damit dann nicht nur blickdicht, sondern sogar noch zusätzlich isoliert. In Verbindung mit einer 3 mm Blechplatte außen und einer Verriegelung innen, dürfte sowas sogar einen gewissen Schutz gegen Eindringlinge (z.B. Plünderer) bieten.
MfG
Wizard
Antworten:
- Re: was von europa bleibt trocken? Rumpelstielzchen 09.02.2010 01:18 (4)
- Re: was von europa bleibt trocken? Wizard 09.02.2010 02:52 (3)
- Re: was von europa bleibt trocken? Rumpelstielzchen 09.02.2010 22:53 (2)
- noch viel besser: = BBouvier 10.02.2010 13:02 (1)
- Re: noch viel besser: = Rumpelstielzchen 10.02.2010 18:03 (0)