Re: Yellowstone
Geschrieben von detlef am 03. Dezember 2009 21:47:57:
Als Antwort auf: Re: Yellowstone geschrieben von Thomas am 03. Dezember 2009 21:13:29:
>>fangen wir einfach mal mit dem yellowstone an...
>Hallo detlef,
>starker Tobak! hust.
>Meine Meinung zu Yellowstone ist klar,
>wenn es dort losgeht mit den (vermutlich) bekannten Folgen ist
>Deine Einschätzung für mich noch viel zu optimistisch. Es wird
>dann nicht mit ein paar Jahren Winter im Norden und Dämmerung
>im Süden abgehen. Die Zeitraüme werden wohl länger sein - meine
>Vermutung. Die Vorbereitung auf dies Ereigniss ist meiner Ansicht
>nach sinnlos weil es mir nicht zu erschliessen ist was ich für
>eine "Chance" hätte.
>Wenn das eintritt wird so komplett neu gewürfelt das ein Vorbereiteter
>(nach meiner Ansicht) wohl immer mindestens einen Schritt zu kurz kommt.
>Im Anschluss an solch Ereigniss geht dann Alles, wirklich alles
>vor die Hunde. Wie in Deinem Beispiel - Roman.
>Ich war vor ca 22 Jahren mal im Yellowstone Park, eines der schönsten
>Gebiete auf der Erde, wäre schade wenn es so kaputt geht.
>Den Roman hab ich vor ca 5 Jahren schon gelesen,
>die "Bilder" sind mir immer noch im Kopf.
>Grüße,
>Thomas
>Ps. ich verstehe nicht was Du mit dem letzten Absatz (*) meinst...ich bezog mich auf dies:
...offiziellen geologischen zeitbestimmungen(*)
(*) die kann man glauben, oder nicht.
gefundene menschliche artefakte (wie hammer und stiefel) in "jahrmillionen" alten gesteinsschichten lassen mich eher zu "nicht" tendieren.es wurden "moderne" menschliche geratschaften in "alten"gesteinsschichten gefunden.
entweder stimmen die angegebenen zeitraeume, dann gibt es zivilisierte menschen seehr viel laenger als behauptet, oder die altersangaben fuer gesteinsablagerungen sind viel zu hoch gegriffen.ja, auf der nordhalbkugel duerfte ein yellowstone ausbruch wohl ein klares "game over" bedeuten.
bei der suedhalbkugel bin ich mir nicht sicher.
wenn es da nur zu einer daemmerung, statt totaler dunkelheit kommen wuerde, dann koennten eventuell genug tiere und menschen ueberleben, fuer einen neuanfang.
es gibt genug maritimes leben, welches dicht an der antarktis vorkommt. das zeug koennte unter solchen umstaenden recht leicht naeher zum aequator wandern.
gruss,detlef
Antworten:
- Re: Yellowstone bylath 06.12.2009 01:03 (0)
- Re: Yellowstone @ Thomas mica 03.12.2009 22:08 (1)
- Re: Yellowstone @ Thomas Thomas 04.12.2009 23:26 (0)
- Re: Yellowstone - ps: detlef 03.12.2009 21:51 (0)