Re: Yellowstone @ Thomas

Geschrieben von Thomas am 04. Dezember 2009 23:26:27:

Als Antwort auf: Re: Yellowstone @ Thomas geschrieben von mica am 03. Dezember 2009 22:08:24:

>>
>>gefundene menschliche artefakte (wie hammer und stiefel) in "jahrmillionen" alten gesteinsschichten lassen mich eher zu "nicht" tendieren.
>>es wurden "moderne" menschliche geratschaften in "alten"gesteinsschichten gefunden.
>>entweder stimmen die angegebenen zeitraeume, dann gibt es zivilisierte menschen seehr viel laenger als behauptet, oder die altersangaben fuer gesteinsablagerungen sind viel zu hoch gegriffen.
>>ja, auf der nordhalbkugel duerfte ein yellowstone ausbruch wohl ein klares "game over" bedeuten.
>>bei der suedhalbkugel bin ich mir nicht sicher.
>>wenn es da nur zu einer daemmerung, statt totaler dunkelheit kommen wuerde, dann koennten eventuell genug tiere und menschen ueberleben, fuer einen neuanfang.
>>es gibt genug maritimes leben, welches dicht an der antarktis vorkommt. das zeug koennte unter solchen umstaenden recht leicht naeher zum aequator wandern.
>>
>>gruss,detlef
>
>z.B. dieses:
>[http://www.livenet.ch/Jesus/artikel/evolution-wie-alt ist-die-erde-wirklich.php]
>(wobei die Auswahl willkürlich war, ich bin keine Kreationistin!)
>LG
>mica


Hallo detlef, mica

Danke für die Antwort.
@detlef,
jetzt verstehe ich was gemeint ist.
Meiner Meinung passt der Kontext nicht zum Start.
@mica,
Danke für den Link, hab mir alles durchgelesen,
bin der Überzeugung das der Schreiberling genauso
argumentiert wie seine Gegenseite, "Schlage den
Feind mit seinen eigenen Waffen". Die Beweise sind
durch nichts zu beweisen! Das ist das schlimme an
der Sache.

Grüße,
Thomas

Ps. @ all: zum Rest der Antworten kann ich jetzt
micht kommen, muß nachdenken... vielleicht am So.


Antworten: