Nochmal Kulturvergleich.

Geschrieben von AlexP am 17. Juli 2007 12:23:46:

Als Antwort auf: irrige Erwartungen geschrieben von BBouvier am 17. Juli 2007 11:48:43:

Was die Musik betrifft lohnt ein Blick hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Musik


Nie ein Leonardo.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zhang_Heng
http://de.wikipedia.org/wiki/Shen_Gua

Es gibt noch viel mehr, ist aber für uns Europäer schwer zugänglich, da noch nicht alles den Weg ins Netz gefunden hat, vieles wurde in jüngster finsterer Zeit vernichtet.


Nie ein Siemens.
Nie ein Daimler.
Nie ein Liebig.
Nie ein Tesla.

Da konnte wegen der Kriege, Aufstände und folgendem Zusammenbruch nichts geschaffen werden. Was aber weniger an der Fähigkeit der Leute liegt.

Immerhin hat man in China innerhalb der letzten 30 Jahre die verlorenen 150 Jahre aufgeholt. Wenns die nächsten 30 Jahre in dem Tempo weiter geht, ist der Unterschied China Deutschland so wie Rumänien Deutschland. Das einzige was China noch stoppen könnte ist, dass die ihr Energieproblem nicht gelöst bekommen.

Man sollte sich auch im klaren sein, dass es in Asien weniger auf eine Person ankommt, sondern auf eine Gruppe, selbst wenn eine Person im Team übermenschliches leisten sollte. Es könnten 10 Siemense, Daimlers, Liebige und Teslas bei der Arbeit sein, ohne dass das bekannt wird.

Der größte Fehler den in dem Westen zur Zeit gemacht wird, China in vielen Fähigkeiten zu unterschätzen. Eben weil China auch lieber klein scheinen möchte obwohl es jetzt schon wieder ein Riese ist.

cu AlexP

Antworten: