Re: Neue Arten

Geschrieben von Frank am 16. Juli 2007 10:09:50:

Als Antwort auf: Re: Neue Arten geschrieben von AlexP am 15. Juli 2007 19:28:27:

>Das deucht mich auch so, dass Dir der
>Widerspruch in sich nicht aufgefallen ist.

>Mir ist nur aufgefallen dass du mit aller Gewalt Widersprüche konstruieren willst, wo die nur im Auge des Betrachters mangels Information entstehen.
>Mir ist auch aufgefallen, dass es von der Sache weg immer mehr an meiner Person festgemacht wird, sowas halte ich für Zeitverschwendung.
>Lassen wirs!...:-)
>OK, will sowieso in den Garten Abendessen ernten gehen...
>cu AlexP


Hallo Alex,

ich will ja nicht für BB eine Lanze brechen,
aber es scheint mir, als verstündest Du diese
Evolution als eine Art intelligentes Lebewesen,
eine Art Gott. Und dieser/diese/dieses Evolution
hat nun Deines Erachtens diese Entwicklung
gesteuert? Aus eigener Vollkommenheit und mit eigener
Phantasie und eigener Innovationskraft?

Eine lustige Theorie hast Du da. :-))

Und Du bist damit nicht allein. Also brauchst Du
noch nicht einmal groß darüber nachzudenken. Nur
auf die anderen mit dem Finger zu zeigen und zu
lächeln. Schöner Ausgangspunkt.

Gott zum Gruße


NS: Roboter, die "sich selbst weiterentwicklen"?
Und warum können z.b. die Asiaten oder die Afrikaner,
die ich nun wahrlich nicht für Roboter halte, keine
einzige innovative Erfindung machen? Kleiner und
mglw. effenktiver können sie unsere Erfindungen
schon machen, aber eine eigene, eine von Gewicht, wie
den Motor, das Flugzeug, den Siliziumchip, den CD-Spieler,
den Comrputer?

Das gelingt scheinbar nur uns Europäern. Mensch, diese
verflixte Evolution ...

Antworten: