Re: An BB und andere Nos.-Experten

Geschrieben von Stjepan am 11. Juli 2007 15:57:51:

Als Antwort auf: Re: An BB und andere Nos.-Experten geschrieben von BBouvier am 11. Juli 2007 15:01:00:


Hallo BB,


>>Hallo, Stjepan!
>>"Florence le duc" ist: => der Herzog von Florenz.

Das stimmt ja auch so; heißt aber "Saisir Florence le duc" nicht: "Zu ergreifen Florenz der Herzog", Der Herzog will Florenz "ergreifen"?

>>Und nicht Neu-York.

Das ist ja meine Interpretation, die sich aus dem ethymologischen Kontext und in Verbindung mit den ersten beiden Zeilen ergeben hat. Ob sie richtig ist, sei erstmal dahin gestellt. Ich hab das hier nur zur Diskussion frei gegeben! Weil ich finde, dass der Vers sehr interessant ist, zumal in den ersten beiden Zeilen wahrscheinlich auf Terroristen arabischer Herkunft hingewiesen wird.


"diphl-o-ngue" ist ja in dieser Form nicht "diphl-a-ngue", da der Buchstabe "o" nicht der Buchstabe "a" wäre, d.h. "longue" : "lang", "weit", "groß", "hoch" ist nicht "langue" : "Sprache". Und: "lieu diph-longue" wäre somit wörtlich übersetzt: "Ort doppelt/zweifach lang/weit/groß/hoch" Das hat mir dann zu denken gegeben, weshalb ich es dann auch vorerst mit "dopelt hohen Ort" übersetzt habe, weil mich das in Verbindung mit den ersten beiden Zeilen an die Zwillingstürme erinnert hat. :-)

Was sagste dazu?

Ich denke, man sollte bei Nossi auf jeden Buchstaben achten. Zu Denken hat uns ja auch "Sardon" in X.9 gegeben. Man ist ja in der Regel der Meinung, dass das eine Verschreibung von "Gardon" oder ein Druckfehler (S statt G) wäre. Doch dasselbe Wort "Sardon" kommt ja nochmal in VIII.6 vor, was wahrscheinlich darauf hinweist, dass "Sardon" tatsächlich von Nostradamus in dieser Form beabsichtigt war.


Gruß, Stjepan

Antworten: