Re: Imperator

Geschrieben von Peter-S am 03. Juli 2007 06:04:39:

Als Antwort auf: Re: Imperator geschrieben von BBouvier am 03. Juli 2007 01:03:43:

Hallo

>Auf den Kollaps der "Volksherrschaft"
>folgt zwingend ein Machtmensch.

Wie gesagt, mir schwirren nur Ungereimtheiten dazu im Kopf. Insbesondere tue ich mich schwer eine Vorherrschaft der römisch katholischen Kirche zu aktzeptieren. Und das wäre ja eine Aussage der Kaiserkrönung.
Ein Machtmensch ist vorstellbar, nur das könnte ja auch der Antichrist der Bibel sein! Und dann kommen mir Luthers Aussagen über den Papst hoch. Also auf eine Katholische Herrschaft bin zumindestens ich nicht sonderlich scharf.

Papst Johannes der 23 war die grösste Hoffnung für alle Nichtkatholiken. Wenn ich sehe was danach geschah wird mir bange. Und den jetzigen Papst traue ich nicht übern Weg, siehe Wiedereinführung der Lateinischen Messe. Die Herren wollen sich wieder vom Volke abheben.

Dazu paßt die Aussage vom volkstümlichen Kaiser nicht.


>Zum besseren Verständnis dessen
>empfiehlt sich hier "Spengler":
>"Der Untergang das Abendlandes."

Hab ich hier liegen, muß mir den Schinken auch noch antun. Nur mit solchen Büchern läßt sich nicht alles erklären.
Europa ist nach wie vor Spitzenreiter der Welt. Nur lassen wir uns durch die anderen runterreisen. Einige junge Völker werden ausser Menschenmasssen zu erzeugen nichts anderes zustande bringen. Und selbst das haben sie Europa und seiner Medzin zu verdanken.

Wir müssen vor allen bei unseren Konsum umdenken. Passenden dazu empfehle ich mal wieder ein Blick auf die Ölpreise, schon 71$/Bar

Gruß Peter

Antworten: