Re: Ja (n/t)

Geschrieben von detlef am 30. Juni 2007 00:41:00:

Als Antwort auf: Re: Ja (n/t) geschrieben von Wizard am 29. Juni 2007 23:45:28:

>Moin Georg
>>Wizard, hast du das als Schauung oder so wahrgenommen?
>Ja, ich habe eine Kälteperiode "gesehen". Wann und wie lange das sein wird, kann ich nicht sagen, höchstens schätzen. Teilweise ist es im untigen Link nachzulesen.
>Hier mal eine Zusammenfassung aus verschiedenen Schauungen und dem, was ich daraus ableite:
>Ich befinde mich im Inneren eines anscheinend recht großen Hauses aus Holz (Beschreibung siehe Link). Ich "weis", das sich das Haus in einem hügeligem / bergigem Gebiet (Harz?) befindet und wohl zu einer Art befestigtem Dorf (oder kleiner Stadt) gehört. Draußen ist es dunkel und ziemlich kalt, überall nur Schnee und Eis. Nach meinem "Gefühl" handelt es sich quasi um die Nachwehen der 3TF. Zu Anfang kann man nicht raus (3 Tage?), aber später ist das kein Problem, wenn man sich entsprechend kleidet. Die Dunkelheit scheint eine Art sehr lange Dämmerung (6 Monate oder mehr) zu sein, die auch die Kälte bringt. Alle Bauten die ich sehe sind aus Holz. Vermutlich deshalb, weil es der am leichtesten verfügbare Baustoff ist, da wegen der Kälte und Dunkelheit die meisten Bäume absterben. Mit zunehmender Helligkeit wird es auch wärmer. Wenn die Sonne dann die Dunkelheit und Kälte entgültig besiegt hat, ist es ziemlich warm, aber angenehm (Wie warm ist da natürlich relativ. Schließlich war es vorher ja schweinekalt.). Die ursprünglich recht dicht bewaldeten Hügel / Berge sind nun von sattem Grün (Gras) überzogen. Lebende, alte Bäume sind zwar selten geworden, aber man muss sie nicht suchen. Man sieht aber überall "junge" Bäume (kaum mannshohe Bäume). Die Meisten werden wohl von selber wachsen, aber man sieht auch das sie gepflanzt und gepflegt werden / wurden.
>Dann gibt es da noch die Schau von mir, die ich eindeutig vor dem Obigen einordne:
>Ich stehe auf einem Berg, in etwa bei Goslar (oberhalb?) und blicke in Richtung Salzgitter. Unten ist nicht viel mehr zu sehen, als wenn man bei Ebbe von Duhnen (bei Cuxhaven) aus auf die Nordsee blickt. Nur Watt, soweit das Auge reicht. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das "nur" die Reste einer einmaligen Flutwelle sind, oder tatsächlich Ebbe. Dem Gefühl nach ist es Ebbe, da ich den Harz dann als Insel oder Halbinsel (Landverbindung bei Flut in etwa bei Bad Lauterberg) sehe / fühle.
>MfG
>Wizard

moin,

ich glaube, ein halbes jahr ist kurz geschaetzt.
ich habe doch einige szenen aus dem schiffsleben gesehen, wo daemmerung herrscht.
dem gefuehl nach schaetze ich das auf ueber ein dreivierteljahr.
(nicht dunkelheit, sondern nur eine stark truebe luft, so wie in norddeutschland an wintertagen mit nieselregen und dicken wolken. aber heller, als klare vollmondnaechte sind)

gruss,detlef


Antworten: