Re: Feuer
Geschrieben von Walle am 20. Juni 2007 22:46:46:
Als Antwort auf: Re: Feuer geschrieben von Wizard am 20. Juni 2007 22:22:28:
>Moin Helga
>>So viel Feuerzeuge braucht man nicht.
>>2-3 gute nachfüllbare Feuerzeuge, 5 DosenFeuerzeuggas und sparsam damit umgehen und man hat xxJahre Zeit Feuermachen zu lernen.;-)).
>Falsch!
>• Man kann den Kram verlieren
>• Er hält nicht xx Jahre, sondern höchstens eins.
>• Wenn man es nicht kann, nutzen einem Feuerzeuge nichts
>• Die Masse ist Faul. Wenn Feuerzeuge da sind, wird auch nicht geübt. Man hat ja noch Zeit.
>>Viel wichtiger ist es das Feuer nie ausgehen zu lassen.
>Falsch!
>• Feuer dauerhaft brennen lassen kostet unnötig Brennmaterial
>• Feuer dauerhaft brennen lassen braucht dauerhaft Aufsicht
>• Feuer dauerhaft brennen lassen erregt unnötig Aufmerksamkeit
>>Denn "Feuermachen" auf Steinzeitart ist sehr mühsam.
>Falsch, ist es nicht.
>Was etwas mühsam ist, ist das Üben. Das dauert unter guter Anleitung, wenn man sich nicht zu dumm anstellt etwa eine Stunde um den Bogen herauszubekommen. Dann braucht es noch ein paar Tage, an denen man das zur Übung macht, bis es einem schnell von der Hand geht. Danach genügt es, wenn man das etwa einmal im Monat wiederholt, um in Übung zu bleiben.
>>Etwas haben worin man das Feuer/Glut mitnehmen kann ist auch wichtig.
>Das Thema hatten wir vor nicht allzu langer Zeit hier schon mal. Klar gibt es Situationen, wo es sinnvoll ist, Feuer oder zumindest Glut mit sich herumzuschleppen. Aber im Normalfall ist es blanker Unsinn.
>MfG
>Wizard
>(Immer wieder erstaunt, auf was für Einfälle manche Kommen, nur um sich vor dem Üben wichtiger Sachen zu drücken.)Hallo Wiz,
auch wenn ich gleich wieder einen Zwischen meine Hörner bekomme,
sage ich Helga hat nicht unrecht.Helga sagte nix von Feuer, sondern von Glut bunkern.
Wenn du also Glut in einem Behältnis transportierst, sparst du dir das Feuer machen.
Das müsste (außer meiner Erinnerung heraus), mit dem System Holzkohlemeiler gehen.
Also Glut in ein Behälter, der mit Erde gefüllt ist und noch etwas Nachschub dabei, das es so vor sich hin schwelen kann.Die Technik, wurde auch von Goldschürfern in Alaska im Winter genutzt.
Dort aber mit einer Grube, wo die Glut rein kam, dann Erde druff und dann selbst als Nachtlager.
Noch ein Paar Decken drüber und man war über Nacht schön warm.
(Nette Übung falls wir mal wieder einen echten Winter haben)Gruß
Walle
Antworten: