Na, halleluja!

Geschrieben von Bariona am 02. Mai 2007 02:10:03:

Als Antwort auf: Re: Johannestag - wann ist eigentlich der nächstmögliche Polsprung oder Impakt? (n/t) geschrieben von detlef am 02. Mai 2007 00:39:43:

>der naechstmoegliche polsprung-tag...
>meines wissens hat das noch keiner mit den katholischen namenstagen in relation gesetzt.
>nach meiner schau ist meine heute 12 jaehrige nach einer eineinhalb bis zweijaehrigen schiffsreise noch nur knapp erwachsen. - und meine heute knapp 15 jaehrige ist dann so grad eben erwachsen.
>also, wenn lang, ist der spuk danach in knapp zehn jahren vorbei.
>wenn kurz, in fuenf...
>also beginnt es (der polsprung) in drei bis acht jahren.
>in den zeitraum faellt nur ein wirklich besonderer tag, von dem ich gehoert habe.
>alle alten, nicht judeo/christlichen religionen, kennen die idee des zyklus.
>die praecolumbianischen religionen/kalender erwarten einen zeitalter wechsel fuer die naechsten jahre.
>(interessant waere, festzustellen, fuer wann die alten indischen schriften ((ich mein hier nicht die palmwedler)) den naechsten zykluswechsel erwarten.)
>der einzige vor-koloniale amerikanische kalender, der von eingeborenen noch aktiv benutzt wird, ist der maya kalender.
>deren zeitrechnung differiert um ein oder zwei tage von der, die fuer den "alten" maya kalender als wahrscheinlichste korrelation errechnet wurde.
>auch die (primitiveren) nordamerikanischen indianer sind zur zeit wegen des "kommenden neuen zeitalters" aus dem haeuschen, weil sie jetzt ein weisses bueffelkalb nach dem anderen entdecken.
>(was fuer sie seit jahrhunderten als zeichen einer zeitenwende gilt)
>die schriften und ueberlieferungen der mayas behaupten, dass der tag der zeitenwende eine besondere astronomische bedeutung hat.
>die neuesten forschungen nehmen fuer 2012/2013 extreme verhaeltnisse auf der sonne an.
>also sehe ich eine reihe hinweise auf diesen oben erwaehnten speziellen tag.
>der sonnenwend-tag 21.12.2012.
>also, fuer mich ist damit die sache klar.
>der polsprung sollte an diesem tag beginnen, oder vollendet sein.
>nach dem polsprung wird es auf der ganzen erde keine 300 millionen menschen mehr geben.
>(zum ueberwiegenden teil duerfte es sich hier um afrikaner, sued-asiaten und nordost-brasilianer handeln. (spekuliert))
>auf jeden fall wird es nach beginn des polsprunges rund zwei jahre dauern, bis die groebsten vulkanausbrueche, erdbeben und landsenkungen und hebungen vorbei sind. (gesehen)
>waehrend einem teil der zwei jahre wird deutschland (inclusive bayern, sorry) total unter wasser sein.
>danach werden nicht mal mehr genug menschen zum "grues gott" sagen in deutschland da sein.
>daraus folgert, dass die, von euch so bevorzugt behandelten, schauungen ueber kriege und sonstige ereignisse in deutschland sich vorher ereignen muessen!
>wenn ihr das nicht wahrhaben wollt, dann ist das euer bier.
>gruss,detlef
>nach - gedanke:
>wie ich vor einigen tagen schon schrieb...
>es fehlen astronomen, die die von den mayas behauptete stellung von erde und sonne zur galaxis untersuchen.
>und eventuell auch astrologen, die sich den 21.12.2012 mal vorknoepfen.


Hallo detlef!

Könntest du uns deine Schauung (Schauungen?) ohne dem Maya-pi-pa-po nicht etwas detailgetreuer ins Forum stellen? (Falls du das schon hast, ich bin ja noch nicht so lange dabei!)?

Na, halleluja, wenn das für Deutschland zutrifft, wie du das gesehen (angedeutet) hast, dann ist ja unsere Lage mindestens genauso ernst wie die von den Tschechen! - Kann ich mir so schlimm aber nicht vorstellen.

Grüße, Bariona

Antworten: